Allgemeine Rechtsberatung 2024
Information und Beratung der Mitglieder bei Fragen in rechtlichen Angelegenheiten mit Ausnahme des Förderrechts und jener Rechtsgebiete, die von anderen Produkten abgedeckt sind (Stichwort: Subsidiarität).
Rückblick 2024
Rückblick 2024
- Gesetzes- und Verordnungsbegutachtungen und daraus resultierende Beratungskonzept
- Beratung der Mitglieder in zivil- und verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten, wie insbesondere im Eigentumsrecht, Servitutsrecht, Grenzrecht, Familienrecht, Erbrecht, Scheidungsrecht, Schuldrecht, Gewährleistungsrecht, Haftungsrecht, Vertragsrecht, Kaufrecht, Schenkungsrecht, Gewerberecht, Lebensmittelrecht, Agrarrecht, Forstrecht, Naturschutzrecht, Umweltrecht, Wasserrecht, Vereinsrecht, Gesellschaftsrecht
- Beratungsmaßnahmen in abgestufter Form, insbesondere auch im Hinblick auf hohe Anzahl der Beratungskontakte: telefonische Beratungen, gefolgt von schriftlichen Beratungen per E-Mail und Brief, gefolgt von persönlichen Beratungsgesprächen im Büro oder vor Ort verbunden mit Augenscheinen sowie Vortragstätigkeit in Präsenz und online
- Abhaltung von Ausbildungs- und Fortbildungsveranstaltungen sowie Prüfungen an den Landwirtschaftlichen Lehranstalten, für das LFI etc. zum Themenbereich „Allgemeine Rechtskunde“
- Laufende Information der Mitglieder über die Landwirtschaftlichen Blätter und über das Online-Portal der Landwirtschaftskammer Tirol