"forum lk" – Fortbildungs- und Veranstaltungszentrum
Im forum lk wird moderne Seminartechnik mit historischem Ambiente zu einem einzigartigem Seminarerlebnis kombiniert.
Die ruhige Innenhoflage erlaubt es, sich optimal auf die Veranstaltung zu konzentrieren. Darüber hinaus ist unser Haus natürlich behindertengerecht konzipiert.
Die ruhige Innenhoflage erlaubt es, sich optimal auf die Veranstaltung zu konzentrieren. Darüber hinaus ist unser Haus natürlich behindertengerecht konzipiert.
Ihr Seminar bei uns
Unsere Seminarausstattung umfasst Großbild-Projektionsmöglichkeiten für Beamer, Overhead, DVD, CD, VHS, HDMI, Internetanschluss (WLAN sponsored by telekom), Flipcharts, Whiteboards, Pinnwände, Mikrofone und ein Dolby Surround System. Auf Anfrage vermitteln wir Ihnen auch gerne die passende Unterkunft zu Ihrem Seminar.
Infrastruktur
Das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) Tirol steht Ihnen gerne für Information, Serviceleistungen sowie Wünsche und Anregungen zur Verfügung. Unsere Räumlichkeiten bieten eine freundliche Atmosphäre und geben Ihren Erwartungen und Vorstellungen entsprechend Raum. Für Veranstaltungen stehen Ihnen zwei Säle zur Verfügung: Der restaurierte Landeskulturratssaal aus dem Jahre 1911 sowie der moderne Seminarbereich mit angeschlossener Cafeteria.
Im angenehmen Ambiente der Cafeteria steht Ihnen eine gute Auswahl an hochwertigen Kalt- und Warmgetränken für die Pausen zur Verfügung.
Historische Räumlichkeiten
Im Jahre 2007, rechtzeitig zum 125-jährigen Jubiläum der Landwirtschaftskammer Tirol, ist unser geschichtsträchtiges Haus in der Wilhelm-Greil-Straße 9 wieder in neuem historischen Glanz erstrahlt.
Das Gebäude steht in enger Verbindung mit der Entstehungsgeschichte der bäuerlichen Interessenvertretung in Tirol sowie den Tiroler Bäuerinnen und Bauern.
Das Gebäude steht in enger Verbindung mit der Entstehungsgeschichte der bäuerlichen Interessenvertretung in Tirol sowie den Tiroler Bäuerinnen und Bauern.
Zur Gründungszeit war die Landwirtschaftskammer allgemein als "Landeskulturrath" bekannt und dieser bezog 1909 seine Räumlichkeiten in der heutigen Wilhelm-Greil-Straße. Aus dieser Zeit stammt auch der Name des historischen Landeskulturratssaales.
Während des Zweiten Weltkrieges wurde das Haus nur geringfügig in Mitleidenschaft gezogen, sodass wir uns heute über ein nahezu originales architektonisches Juwel freuen können.
Gemeinsam mit dem Bundesdenkmalamt wurde der ursprüngliche Zustand des Hauses wieder hergestellt und den Anforderungen unserer Zeit Rechnung getragen. Speziell das forum lk, das Fortbildungs- und Veranstaltungszentrum der Landwirtschaftskammer Tirol, beweist dies in eindrucksvoller Weise.
Während des Zweiten Weltkrieges wurde das Haus nur geringfügig in Mitleidenschaft gezogen, sodass wir uns heute über ein nahezu originales architektonisches Juwel freuen können.
Gemeinsam mit dem Bundesdenkmalamt wurde der ursprüngliche Zustand des Hauses wieder hergestellt und den Anforderungen unserer Zeit Rechnung getragen. Speziell das forum lk, das Fortbildungs- und Veranstaltungszentrum der Landwirtschaftskammer Tirol, beweist dies in eindrucksvoller Weise.