31. Tiroler Schnapsprämierung
Herausragende Qualitäten beim Kernobst109 Betriebe haben sich mit 561 Bränden und Likören der Jury gestellt. Sensationelle Apfel- und Birnenbrände zählen zu den Höhepunkten der diesjährigen Prämierung.
-
Landwirtschaft und Tiroler Kultur schützen
Vorschlag zur Tiroler Jagdgesetznovelle wurde diskutiert -
Strompreisrabatt für bäuerliche Betriebe verlängert
TIWAG und LK Tirol ziehen an einem Strang -
Aktuelles zur Geflügelgrippe/Geflügelpest
Wichtige Infos und ab 3.11. geltende Maßnahmen für geflügelhaltende Betriebe -
Bio-Tiere: Anträge rechtzeitig über VIS-Portal stellen
Ausnahmegenehmigungen für Eingriffe laufen aus -
ÖPUL-Weiterbildungen bis spätestens 31.12.2025
Frist einhalten und Weiterbildung jetzt absolvieren -
Empfehlungen für eine freiwillige BTV-Impfung
Erstimpfung und Auffrischung
(Serotyp 3, 4 und 8)
Wir empfehlen
-
Vereinfachung bei ID Austria-APP
Nun Handy-PIN-Code zur Identifizierung möglich. -
Tiergesundheit im Mittelpunkt
AHDS bitet auch Vergleichswerte zur Branche. -
Bodennahe Ausbringung flüssiger Wirtschaftsdünger
Mengen bis 30.11. im MFA bekanntgeben. -
Wirtschaftsdünger: Lösungen zur Einarbeitung
ÖKL-Webinar am 9. Dezember 2025 via ZOOM.
Galerien
alle Bildergalerien-
Prämierte Tiroler Schnapsbrenner:innen 2025
-
31. Tiroler Schnapsprämierung – Impressionen
-
GenussGipfel und Generalversammlung des Landesverbandes Tiroler-Direktvermarkter























