Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Kleinanzeigen
  • Landwirtschaftliche Blätter
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Tirol logo
LK Tirol logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Arbeitskreise
    • Bauen
    • Biolandbau
    • Konditionalität
    • Einkommenskombinationen und Direktvermarktung
    • Energie
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Pflanzenbau
    • Recht und Steuern
    • Tierhaltung
    • Unternehmenskompetenz
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Tirol
    • Tirol
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Funktionär/innen
      • Mitarbeiter/innen
      • Organigramm
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Verbände
      • Verbände
      • Mitarbeiter/innen Verbände
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Publikationen
    • Landwirtschaftliche Blätter
    • anzeigen.lko.at
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Veranstaltungen
    • Lockpfosten
    • Fest-Service
      • Fest-Service
      • Bäuerliche Feste
      • Verpflegung | Tirol am Teller
      • Verpflegung Produkte
      • Rezepte „Tirol am Teller“
    • Tätigkeitsbericht
    • forum lk
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Almwirtschaft
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Spezialkulturen und Markt
    • Spezialkulturen und Markt
    • Obst und Obstverarbeitung
    • Gemüse
      • Gemüse
      • Interner Bereich
      • Login für Gemüsebauern
    • Ackerbau
    • Zierpflanzen
    • Pflanzenschutz
    • Direktvermarktung
    • Haus- und Kleingarten
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Arbeitskreise
    • Bauen
    • Biolandbau
    • Konditionalität
    • Einkommenskombinationen und Direktvermarktung
    • Energie
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Pflanzenbau
    • Recht und Steuern
    • Tierhaltung
    • Unternehmenskompetenz
  1. LK Tirol

Startseite

02_Landessieger_Tiroler_Schnapsprämierung_2025 © Die Fotografen

31. Tiroler Schnapsprämierung

Herausragende Qualitäten beim Kernobst

109 Betriebe haben sich mit 561 Bränden und Likören der Jury gestellt. Sensationelle Apfel- und Birnenbrände zählen zu den Höhepunkten der diesjährigen Prämierung.
Banner_Planzenschutzmittel_Entsorgung_728x90_251030 (002) © Archiv
  • zugeschnittenverwenden © LK Tirol

    Landwirtschaft und Tiroler Kultur schützen

    Vorschlag zur Tiroler Jagdgesetznovelle wurde diskutiert
  • AdobeStock_50376595_ atelierk_ © atelierk – stock.adobe.com

    Strompreisrabatt für bäuer­liche Betriebe verlängert

    TIWAG und LK Tirol ziehen an einem Strang
  • Hühnerstall © AMA

    Aktuelles zur Geflügelgrippe/Geflügelpest

    Wichtige Infos und ab 3.11. geltende Maßnahmen für geflügelhaltende Betriebe
  • Enthornung Kalb 1_┬® Tiroler TGD Kopie © Tiergesundheitsdienst

    Bio-Tiere: Anträge rechtzeitig über VIS-Portal stellen

    Ausnahmegeneh­mi­gungen für Eingriffe laufen aus
  • Jetzt für ÖPUL-Weiterbildungen anmelden © LK Tirol, MYDAYcontent – stock.adobe.com

    ÖPUL-Weiterbildungen bis spätestens 31.12.2025

    Frist einhalten und Weiterbildung jetzt absolvieren
  • BTV-Impfung: Erstimpfung und Auffrischung © Archiv

    Empfehlungen für eine freiwillige BTV-Impfung

    Erstimpfung und Auffrischung
    (Serotyp 3, 4 und 8)

Wir empfehlen

LK_Tirol_Banner_1sp_Kälber © LK Tirol
LK_Tirol_Banner_1sp_Almwirtschaftt © LK Tirol
LK_Tirol_Lockpfosten_02 © LK Tirol
lk_beratung_Banner © lk beratung
Banner_2024_Arbeitsplatz_Bauernhof © LK Tirol
Direktvermarktungs-Info_Anmeldung © LK Tirol; Foto: APV Bernhard Bergmann
LK_Tirol_Banner_1sp_Fest-Service © LK Tirol; vulcanus/Fotolia
LK_Tirol_Banner_1sp_Futtermittel © LK Tirol
  • Handy-ID Austria © Nothnagel/LKÖ

    Vereinfachung bei ID Austria-APP

    Nun Handy-PIN-Code zur Identifizierung möglich.
  • Tiergesundheit (002) © Hofer

    Tiergesundheit im Mittelpunkt

    AHDS bitet auch Vergleichswerte zur Branche.
  • Schleppschuh_bodennah © BWSB/Hölzl

    Bodennahe Ausbringung flüssiger Wirtschaftsdünger

    Mengen bis 30.11. im MFA bekanntgeben.
  • Einarbeitung von Wirtschaftsdünger am Acker © ÖKL, Dieter Kreuzhuber

    Wirtschaftsdünger: Lösungen zur Einarbeitung

    ÖKL-Webinar am 9. Dezember 2025 via ZOOM.

Galerien

alle Bildergalerien
  • Prämierte Tiroler Schnapsbrenner:innen 2025

    • Prämierte Tiroler Schnapsbrenner:innen_2025 © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
  • 31. Tiroler Schnapsprämierung – Impressionen

    • 31. Tiroler Schnapsprämierung – Impressionen © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
  • GenussGipfel und Generalversammlung des Landesverbandes Tiroler-Direktvermarkter

    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    Zum ersten Bild springen
    Bild 1/2
    Zum letzten Bild springen

    Zum ersten Bild springen
    Bild 1/2
    Zum letzten Bild springen

    Zum ersten Bild springen
    Bild 1/2
    Zum letzten Bild springen

+++ AIZ Newsticker +++

  • "Woodvibes" beim Tiroler Waldbauerntag
  • Totschnig - COP30: Minimalkompromiss mit Bekenntnis, Erderwärmung zu begrenzen
  • Kowald und Stückler erhielten LKÖ-Ehrenurkunde
  • 10.000 Landwirt:innen protestieren am 18. Dezember in Brüssel gegen die EU-Politik

Bilden Sie sich weiter Kursangebote

Logo des LFI Österreich
  • 09.12.2025

    Webinar: Biodiversität im ÖPUL 2023 für Grünlandbetriebe

  • 11.12.2025

    Webinar: Wie soll das funktionieren? - Welche Vorteile Ammenkühe am Milchvieh- und Mutterkuhbetrieb bringen können. - BIO im ÖPUL 2023

  • alle Kurse anzeigen

Landwirtschaftliche Blätter: Wochenzeitung der LK Tirol

mehr erfahren
LK_Tirol_Willkommen_Kontakte © LK Tirol

LK Beratung

lk_beratung_Banner_02 © lk beratung
  • Land- und forstwirt­schaftliche Beratung

    Beratungsangebot der LK Tirol nutzen!

Wetter

24.11.2025 mehr Wetter
Suchen
  • Nord
    1°C
    -6°C
  • Ost
    5°C
    -4°C
  • Süd
    4°C
    -4°C
  • West
    8°C
    -2°C
Aktualisiert um 12:00 Uhr
Quelle: GeoSphere Austria | Wetterprognose agrarwetter.at

Service

  • service_warndienst_neu © LKO

    LK-Warndienst Pflanzenschutz

    Pflanzenschutzwarndienst für Acker-, Gemüse-, Obst- und Weinbau
  • service_futter © LKO

    lk-Futtermittel-Plattform

    Um Angebot und Nachfrage nach Futtermitteln direkt zusammenzuführen.
  • service_duengerrechner © LKO

    LK-Düngerrechner

    Kostenloses EDV-Programm der Landwirtschaftskammern
  • forstprogramme © LKO

    Forstprogramme

    Unterstützung in der Beratung, Planung und der forstlichen Betriebsführung

Galerien

alle Bildergalerien
  • Prämierte Tiroler Schnapsbrenner:innen 2025

    • Prämierte Tiroler Schnapsbrenner:innen_2025 © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
  • 31. Tiroler Schnapsprämierung – Impressionen

    • 31. Tiroler Schnapsprämierung – Impressionen © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
  • GenussGipfel und Generalversammlung des Landesverbandes Tiroler-Direktvermarkter

    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    • © Die Fotografen
    Zum ersten Bild springen
    Bild 1/2
    Zum letzten Bild springen

    Zum ersten Bild springen
    Bild 1/2
    Zum letzten Bild springen

    Zum ersten Bild springen
    Bild 1/2
    Zum letzten Bild springen

+++ AIZ Newsticker +++

  • "Woodvibes" beim Tiroler Waldbauerntag
  • Totschnig - COP30: Minimalkompromiss mit Bekenntnis, Erderwärmung zu begrenzen
  • Kowald und Stückler erhielten LKÖ-Ehrenurkunde
  • 10.000 Landwirt:innen protestieren am 18. Dezember in Brüssel gegen die EU-Politik

Bilden Sie sich weiter Kursangebote

Logo des LFI Österreich
  • 09.12.2025

    Webinar: Biodiversität im ÖPUL 2023 für Grünlandbetriebe

  • 11.12.2025

    Webinar: Wie soll das funktionieren? - Welche Vorteile Ammenkühe am Milchvieh- und Mutterkuhbetrieb bringen können. - BIO im ÖPUL 2023

  • alle Kurse anzeigen

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Publikationen
  • Verbände

Partner-Services

  • Agrarmarketing Tirol
  • AIZ – Agrarisches Informationszentrum
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitiut (LFI) Tirol
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Lehrlings- und Fachausbildungsstelle
  • lk Bäuerinnen Tirol
  • Mein Hof – Mein Weg
  • Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend
  • Tiroler Tiergesundheitsdienst
  • Schule am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 tirol.lko.at

Landwirtschaftskammer Tirol
Brixner Straße 1, 6020 Innsbruck

Telefon: +43 5 92 92-0
E-Mail: office@lk-tirol.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen

Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen

Zum ersten Bild springen
Bild 1/2
Zum letzten Bild springen