
Almbilanz 2025 – geprägt von Licht und Schatten
Der Almsommer 2025 in Tirol zeigte sich vielschichtig, er brachte sowohl positive Entwicklungen als auch schwierige Rahmenbedingungen mit sich.-
Herausforderungen lösen
Kommentar von LK-Präsident Josef Hechenberger -
Multifunktionalität des Waldes wichtiger denn je
Die heimischen Wälder erfüllen eine Vielzahl von Funktionen. Damit das auch in Zukunft so bleibt, bedarf es einer umsichtigen Bewirtschaftung und entsprechender Rahmenbedingungen. -
ÖPUL-Weiterbildungen bis spätestens 31.12.2025
Frist einhalten und Weiterbildung jetzt absolvieren -
Letzte Möglichkeit der Photovoltaik- und Speicherförderung
Die letzte Runde der Photovoltaikbeantragung in diesem Jahr startet am 8. Oktober -
Informationen zur Lumpy Skin Disease
Verbreitung, Symptome und aktuelle Maßnahmen -
Empfehlungen für eine freiwillige BTV-Impfung
Erstimpfung und Auffrischung
(Serotyp 3, 4 und 8)
Wir empfehlen
Galerien
alle Bildergalerien-
Tiroler Weinprämierung 2025
-
Prämierte Tiroler Schnapsbrenner:innen 2024
-
30. Tiroler Schnapsprämierung – Impressionen
+++ AIZ Newsticker +++
-
10 Jahre Pflanzenschutz-Warndienst dient Umwelt, Wirtschaft und Gesundheit
-
Totschnig: Von jung bis etabliert - Neue Lösungen gegen Lebensmittelverschwendung prämiert
-
Landjugend Bezirk Murau gewinnt VIKI-Award mit Projekt "Iss no guat"
-
LFI Oberösterreich startet mit starker Bildungsbotschaft in die Saison 2025/26