Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Kleinanzeigen
  • Landwirtschaftliche Blätter
  • Öffentlichkeitsarbeit
Bundesländer
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Tirol
    • Tirol
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Funktionär/innen
      • Mitarbeiter/innen
      • Organigramm
      • Karriere
    • Verbände
      • Verbände
      • Mitarbeiter/innen Verbände
    • Veranstaltungen
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Publikationen
    • Landwirtschaftliche Blätter
    • Kleinanzeigen
      • Kleinanzeigen
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Anzeige aufgeben
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Tätigkeitsbericht
    • forum lk
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Milchprodukte und Qualität
      • Melken & Eutergesundheit
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Kälber & Jungvieh
      • Fütterung & Futtermittel
      • Rinderzucht
      • Sonstiges / Allgemeines
    • Schweine
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Pferde
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
    • Kalbinnenaufzuchtbörse
      • Kalbinnenaufzuchtbörse
      • Aufzuchtplätze Angebote
      • Aufzuchtplätze Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Kalbinnenaufzucht
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald, Jagd & Gesellschaft
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Der Weg zum Biobetrieb
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Energie
    • Energie
    • Energiesystem
    • Energieeffizienz
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Bioökonomie & Nawaros
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
      • ÖPUL
      • ÖPUL Allgemeiner Teil
      • ÖPUL Maßnahmen
    • Investitionsförderung
    • Ausgleichszulage
    • Cross Compliance
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Recht
      • Recht
      • Datenschutzrecht
    • Steuer
    • Soziales
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betrieb & Familie
    • Betrieb & Familie
    • Betriebsführung
      • Betriebsführung
      • Betriebsentwicklung und Investition
      • Aufzeichnungen und Kennzahlen
      • Kalkulation und Kostenoptimierung
      • Finanzierung, Kredite, Schulden
      • Arbeitszeit und Lebensqualität
      • Allgemeines und Reportagen
    • Bauen
    • Technik
    • Erwerbskombinationen
      • Direktvermarktung
      • Urlaub am Bauernhof
      • Green Care
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Familie
  • Bildung
    • Landwirtschaftliche Bildungsangebote
  • Spezialkulturen und Markt
    • Spezialkulturen und Markt
    • Obst
    • Gemüse
      • Gemüse
      • Interner Bereich
      • Login für Gemüsebauern
    • Zierpflanzen
    • Pflanzenschutz
    • Direktvermarktung
    • Haus- und Kleingarten
  • Beratung
    • Beratung
    • Infos und Leitbild
    • Bauen
    • Förderungen
    • Stärkung der Unternehmerkompetenz
    • Biolandbau
    • Energie
    • Einkommenskombinationen und Direktvermarktung
    • Forstwirtschaft
    • Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
    • Recht und Steuern
    • Cross Compliance
    • Arbeitskreise
  1. LK Tirol
  2. Startseite

Aktuelles

Rinderzucht © Haka  Keleki  Soldi Rinderzucht © Haka  Keleki  Soldi Rinderzucht © Haka  Keleki  Soldi Rinderzucht © Haka  Keleki  Soldi

Historische Rinderzuchtreform bringt einzigartige Schlagkraft

In diesen Tagen ist der Startschuss zur größten Reform in der Geschichte der Tiroler Rinderzucht erfolgreich gefallen.

370px-x-123px-98mm-x-32mm-GIRL © Archiv
  • Kommentar-Josef-Hechenberger © Die Fotografen

    Vermarktungschance

    Kommentar von LK-Präsident Josef Hechenberger

  • geisler_modellregion_landeck_1 © Land Tirol/Entstrasser-Müller

    Modellregion Landeck

    Landwirtschaft und Tourismus treffen sich in der Modellregion Landeck am Teller.

  • Kochwettbewerb © Clemens Perktold

    Tirol kocht regional!

    Ein tirolweiter Kochwettbewerb stellt regionale Lebensmittel in den Mittelpunkt.

  • Landwirtschaft macht Schule NMS St. Jakob i.D. © Landwirtschaft macht Schule

    Burger auf tirolerisch

    Bäuerinnen zeigen an Schulen, wie schmackhaft „gesund essen“ in der Praxis sein kann.

  • Bauernhof -Landschaft -Traktor-(LK-Tirol) © LK Tirol

    Hofübergabe

    Ausreichend Zeit für den Übergabeprozess nehmen und LK-Beratung nutzen.

  • Fotolia_145509531_focus finder © Focus Finder/Fotolia

    Entschädigungen

    Nicht jede Entschädigung ist aus der Sicht der Finanzverwaltung steuerfrei.

LK_Tirol_Vernetzung_2018_neu © LK Tirol
LK_Tirol_Innovation_2018_neu © Archiv

Österreich, Europäische Union & International

  • 04 0304 Grünland - Haid © LK OÖ/Thumfart

    Grünlanderhaltungspflichten bei ÖPUL-Teilnahme

    Betrifft die Maßnahmen UBB und Bio.

  • Grünland_gemäht_3_tw © BWSB/Wallner

    Mehr Eiweiß vom Grünland

    Phosphor-Versorgung spielt eine zentrale Rolle.

  • Holzabfuhr © LK Tirol

    TransGo – die LieferscheinApp

    Holzlieferscheine bequem zuhause empfangen!

  • Fotolia_145509531_focus finder © Focus Finder/Fotolia

    Entschädigungen versteuern?

    Nicht jede Entschädigung ist aus Sicht des Finanzamts steuerfrei.

Galerien

alle Bildergalerien

„Schmatzi-Einkaufserlebnis“: Fünf Jahre bewusstes Einkaufen mit Schmatzi und Spar

  •  Schmatzi-Einkaufserlebnis : Fünf Jahre bewusstes Einkaufen mit Schmatzi und Spar  im Bild v.l. Elisabeth Moser (SPAR Marketing)  Katharina Putzer (Projektleiterin SCHMATZI)  Hannes Eller (EUROSPAR Marktleiter)  Resi Schiffmann (LFI Obfrau und Landesbäuerin) mit Kindern der 3a-Klasse der VS Mariahilf.  © LK Tirol/Judith Haaser
  •  Schmatzi-Einkaufserlebnis : Fünf Jahre bewusstes Einkaufen mit Schmatzi und Spar © LK Tirol/Judith Haaser
  •  Schmatzi-Einkaufserlebnis : Fünf Jahre bewusstes Einkaufen mit Schmatzi und Spar © LK Tirol/Judith Haaser
  • Gemeinsam mit ausgebildeten Seminarbäuerinnen erkunden die Kinder die SPAR-Supermärkte und können jene regionalen Produkte  die sie für die Zubereitung einer gesunden Jause brauchen  selbst  kaufen .   © LK Tirol/Judith Haaser
  •  Schmatzi-Einkaufserlebnis : Fünf Jahre bewusstes Einkaufen mit Schmatzi und Spar © LK Tirol/Judith Haaser
  •  Schmatzi-Einkaufserlebnis : Fünf Jahre bewusstes Einkaufen mit Schmatzi und Spar © LK Tirol/Judith Haaser
  •  Schmatzi-Einkaufserlebnis : Fünf Jahre bewusstes Einkaufen mit Schmatzi und Spar © LK Tirol/Judith Haaser

Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018

  • Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
  • Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
  • Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018: Toni Rauch (für die LLA Imst)  Familie Sonnweber  Helga Krug und Martin Alber aus dem Bezirk Imst waren äußerst erfolgreich. © Die Fotografen
  • Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018: Die Ausgezeichneten des Bezirkes Innsbruck-Land sind Franz Reiter aus Flaurling und Familie Plank aus Thaur. © Die Fotografen
  • LK-Präsident Josef Hechenberger  FBL Wendelin Juen und  Tiroler Speis -Obmann Gerhard Pernlochner gratulierten JosefMühlbacher aus Kitzbühel. © Die Fotografen
  • Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018: Verena und Hannes Buchauer  Sabine Ritzer  Familie Anker sowie Annemarie und Peter Moser waren die Ausgezeichneten aus dem Bezirk Kufstein. © Die Fotografen
  • Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018: Medaillenregen für Osttirol - Familie Vergeiner  Christina Schneeberger und  Marianna Wibmer. © Die Fotografen

Pressetermin Pilzgerste-Aktion 2018

  • LK-Präsident Josef Hechenberger  Maschinenring Oberland-GF Gottfried Gabl  LKGrünlandberaterLukas Peer  Vizebürgermeister Martin Kapeller  Ortsbauernobmann Benedikt vanStaa und Hermann Strasser von der Universität Innsbruck. © LK Tirol/Judith Haaser
  • Gottfried Gabl erklärt die Ausbringung und Einarbeitung der Pilzgerste mittels Schlitzgerät. © LK Tirol/Judith Haaser
  • Pressetermin Pilzgerste-Aktion 2018 © LK Tirol/Judith Haaser
  • Pressetermin Pilzgerste-Aktion 2018 © LK Tirol/Judith Haaser
  • Pressetermin Pilzgerste-Aktion 2018 © LK Tirol/Judith Haaser
  • Pressetermin Pilzgerste-Aktion 2018 © LK Tirol/Judith Haaser
  • Pressetermin Pilzgerste-Aktion 2018 © LK Tirol/Judith Haaser

61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck

  • 61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
  • 61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
  • 61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
  • 61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
  • 61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
  • 61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
  • 61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol

Veranstaltungen

  • 26. April 2018

    Wirtshausabend über das Leben von Insekten und Spinnen

    Gasthof Romantik Krone in Lechaschau bei Reutte

  • 28. April 2018

    18. Haller Radieschenfest

    Hall in Tirol, Bachlechnerstraße in der Altstadt

  • 30. April bis 9. Mai 2018

    Seniorenausflug der BLK Kitzbühel

  • alle Termine

Wetter Prognose für 23.04.2018

Quelle: ZAMG mehr Wetter
  • 20°C
    8°C
    Ausserfern
  • 26°C
    9°C
    Osttirol
  • 24°C
    10°C
    Tiroler Unterland
  • 27°C
    11°C
    Tiroler Oberland
 © Bayer

LK Beratung

Beratung_LK_Tirol © LK Tirol

Flächendeckendes und kostengünstiges Beratungsnetzwerk für Landwirte.

Landwirtschaftliche Blätter: Wochenzeitung der LK Tirol

mehr erfahren

LFI Kursangebote

  • 07
    05
    07.05.2018

    Smovey Schnupperkurs - Gesundheit in deinen Händen

    Smoveys, das sind zwei Ringe, jeweils bestehend aus einem Spiralschlauch..

  • 07
    05
    07.05.2018

    Pikante Gerichte - schnell und gesund

    In diesem Kochkurs werden verschiedene pikante Gerichte wie Laibchen, St..

+++ AIZ Newsticker +++

    AIZ Newsticker
    • EU-Agrarhaushalt: Oettinger kündigt Kürzung an
    • Projektwettbewerb Ländliche Entwicklung: Einreichungen bis 31. Juli möglich
    • LK Vorarlberg: Vollversammlung verabschiedete Zukunftskonzept
    • AMA informiert über Grünlanderhaltungspflichten bei ÖPUL-Teilnahme

Service

  • warndienst © Archiv

    LK-Warndienst Pflanzenschutz

    Pflanzenschutzwarndienst für Acker-, Gemüse-, Obst- und Weinbau

  • futtermittel_plattform © Archiv

    lk-Futtermittel-Plattform

    Um Angebot und Nachfrage nach Futtergetreide direkt zusammenzuführen.

  • jungvieh_plattform © Archiv

    lk-Kalbinnen-Aufzuchtbörse

    Um Angebot und Nachfrage direkt zusammenzuführen.

  • duengerrechner © Archiv

    LK-Düngerrechner

    Kostenloses EDV-Programm der Landwirtschaftskammern

  • forstprogramme © Archiv

    Forstprogramme

    Unterstützung in der Beratung, Planung und der forstlichen Betriebsführung

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Publikationen
  • Verbände

Partner-Services

  • Agrarmarketing Tirol
  • AIZ – Agrarisches Informationszentrum
  • Bauernhof-Exkursionen
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Lehrlings- und Fachausbildungsstelle
  • Ländliches Fortbildungsinstitiut (LFI) Tirol
  • LK-Konsument
  • Mein Hof – Mein Weg
  • Tiroler Bäuerinnenorganisation
  • Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend
  • Tiroler Tiergesundheitsdienst
  • Schule am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2018 tirol.lko.at

Landwirtschaftskammer Tirol
Brixner Straße 1, 6020 Innsbruck

Telefon: +43 5 92 92-0
E-Mail: office@lk-tirol.at

Impressum | Kontakt

Newsletter
Facebook
10 Fotos, Set 1/3
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
 Schmatzi-Einkaufserlebnis : Fünf Jahre bewusstes Einkaufen mit Schmatzi und Spar  im Bild v.l. Elisabeth Moser (SPAR Marketing)  Katharina Putzer (Projektleiterin SCHMATZI)  Hannes Eller (EUROSPAR Marktleiter)  Resi Schiffmann (LFI Obfrau und Landesbäuerin) mit Kindern der 3a-Klasse der VS Mariahilf.  © LK Tirol/Judith Haaser
"Schmatzi-Einkaufserlebnis": Fünf Jahre bewusstes Einkaufen mit Schmatzi und Spar, im Bild v.l. Elisabeth Moser (SPAR Marketing), Katharina Putzer (Projektleiterin SCHMATZI), Hannes Eller (EUROSPAR Marktleiter), Resi Schiffmann (LFI Obfrau und Landesbäuerin) mit Kindern der 3a-Klasse der VS Mariahilf. © LK Tirol/Judith Haaser
 Schmatzi-Einkaufserlebnis : Fünf Jahre bewusstes Einkaufen mit Schmatzi und Spar © LK Tirol/Judith Haaser
"Schmatzi-Einkaufserlebnis": Fünf Jahre bewusstes Einkaufen mit Schmatzi und Spar © LK Tirol/Judith Haaser
 Schmatzi-Einkaufserlebnis : Fünf Jahre bewusstes Einkaufen mit Schmatzi und Spar © LK Tirol/Judith Haaser
"Schmatzi-Einkaufserlebnis": Fünf Jahre bewusstes Einkaufen mit Schmatzi und Spar © LK Tirol/Judith Haaser
Gemeinsam mit ausgebildeten Seminarbäuerinnen erkunden die Kinder die SPAR-Supermärkte und können jene regionalen Produkte  die sie für die Zubereitung einer gesunden Jause brauchen  selbst  kaufen .   © LK Tirol/Judith Haaser
Gemeinsam mit ausgebildeten Seminarbäuerinnen erkunden die Kinder die SPAR-Supermärkte und können jene regionalen Produkte, die sie für die Zubereitung einer gesunden Jause brauchen, selbst "kaufen". © LK Tirol/Judith Haaser
 Schmatzi-Einkaufserlebnis : Fünf Jahre bewusstes Einkaufen mit Schmatzi und Spar © LK Tirol/Judith Haaser
"Schmatzi-Einkaufserlebnis": Fünf Jahre bewusstes Einkaufen mit Schmatzi und Spar © LK Tirol/Judith Haaser
 Schmatzi-Einkaufserlebnis : Fünf Jahre bewusstes Einkaufen mit Schmatzi und Spar © LK Tirol/Judith Haaser
"Schmatzi-Einkaufserlebnis": Fünf Jahre bewusstes Einkaufen mit Schmatzi und Spar © LK Tirol/Judith Haaser
 Schmatzi-Einkaufserlebnis : Fünf Jahre bewusstes Einkaufen mit Schmatzi und Spar © LK Tirol/Judith Haaser
"Schmatzi-Einkaufserlebnis": Fünf Jahre bewusstes Einkaufen mit Schmatzi und Spar © LK Tirol/Judith Haaser
 Schmatzi-Einkaufserlebnis : Fünf Jahre bewusstes Einkaufen mit Schmatzi und Spar © LK Tirol/Judith Haaser
"Schmatzi-Einkaufserlebnis": Fünf Jahre bewusstes Einkaufen mit Schmatzi und Spar © LK Tirol/Judith Haaser
 Schmatzi-Einkaufserlebnis : Fünf Jahre bewusstes Einkaufen mit Schmatzi und Spar © LK Tirol/Judith Haaser
"Schmatzi-Einkaufserlebnis": Fünf Jahre bewusstes Einkaufen mit Schmatzi und Spar © LK Tirol/Judith Haaser
 Schmatzi-Einkaufserlebnis : Fünf Jahre bewusstes Einkaufen mit Schmatzi und Spar © LK Tirol/Judith Haaser
"Schmatzi-Einkaufserlebnis": Fünf Jahre bewusstes Einkaufen mit Schmatzi und Spar © LK Tirol/Judith Haaser
« »
34 Fotos, Set 1/9
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018: Toni Rauch (für die LLA Imst)  Familie Sonnweber  Helga Krug und Martin Alber aus dem Bezirk Imst waren äußerst erfolgreich. © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018: Toni Rauch (für die LLA Imst), Familie Sonnweber, Helga Krug und Martin Alber aus dem Bezirk Imst waren äußerst erfolgreich. © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018: Die Ausgezeichneten des Bezirkes Innsbruck-Land sind Franz Reiter aus Flaurling und Familie Plank aus Thaur. © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018: Die Ausgezeichneten des Bezirkes Innsbruck-Land sind Franz Reiter aus Flaurling und Familie Plank aus Thaur. © Die Fotografen
LK-Präsident Josef Hechenberger  FBL Wendelin Juen und  Tiroler Speis -Obmann Gerhard Pernlochner gratulierten JosefMühlbacher aus Kitzbühel. © Die Fotografen
LK-Präsident Josef Hechenberger, FBL Wendelin Juen und "Tiroler Speis"-Obmann Gerhard Pernlochner gratulierten Josef Mühlbacher aus Kitzbühel. © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018: Verena und Hannes Buchauer  Sabine Ritzer  Familie Anker sowie Annemarie und Peter Moser waren die Ausgezeichneten aus dem Bezirk Kufstein. © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018: Verena und Hannes Buchauer, Sabine Ritzer, Familie Anker sowie Annemarie und Peter Moser waren die Ausgezeichneten aus dem Bezirk Kufstein. © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018: Medaillenregen für Osttirol - Familie Vergeiner  Christina Schneeberger und  Marianna Wibmer. © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018: Medaillenregen für Osttirol - Familie Vergeiner, Christina Schneeberger und Marianna Wibmer. © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018: Im Bezirk Reutte wurden Thomas Storf  Lisbeth Fritz und Theresa Storf ausgezeichnet. © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018: Im Bezirk Reutte wurden Thomas Storf, Lisbeth Fritz und Theresa Storf ausgezeichnet. © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018:  Sandra und Berhard Kirchler sowie die Familie Danzl durften sich im Bezirk Schwaz über Medaillen freuen. © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018: Sandra und Berhard Kirchler sowie die Familie Danzl durften sich im Bezirk Schwaz über Medaillen freuen. © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
Alpe-Adria-Fleischwarenprämierung 2018 © Die Fotografen
« »
9 Fotos, Set 1/3
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
LK-Präsident Josef Hechenberger  Maschinenring Oberland-GF Gottfried Gabl  LKGrünlandberaterLukas Peer  Vizebürgermeister Martin Kapeller  Ortsbauernobmann Benedikt vanStaa und Hermann Strasser von der Universität Innsbruck. © LK Tirol/Judith Haaser
LK-Präsident Josef Hechenberger, Maschinenring Oberland-GF Gottfried Gabl, LKGrünlandberater Lukas Peer, Vizebürgermeister Martin Kapeller, Ortsbauernobmann Benedikt van Staa und Hermann Strasser von der Universität Innsbruck. © LK Tirol/Judith Haaser
Gottfried Gabl erklärt die Ausbringung und Einarbeitung der Pilzgerste mittels Schlitzgerät. © LK Tirol/Judith Haaser
Gottfried Gabl erklärt die Ausbringung und Einarbeitung der Pilzgerste mittels Schlitzgerät. © LK Tirol/Judith Haaser
Pressetermin Pilzgerste-Aktion 2018 © LK Tirol/Judith Haaser
Pressetermin Pilzgerste-Aktion 2018 © LK Tirol/Judith Haaser
Pressetermin Pilzgerste-Aktion 2018 © LK Tirol/Judith Haaser
Pressetermin Pilzgerste-Aktion 2018 © LK Tirol/Judith Haaser
Pressetermin Pilzgerste-Aktion 2018 © LK Tirol/Judith Haaser
Pressetermin Pilzgerste-Aktion 2018 © LK Tirol/Judith Haaser
Pressetermin Pilzgerste-Aktion 2018 © LK Tirol/Judith Haaser
Pressetermin Pilzgerste-Aktion 2018 © LK Tirol/Judith Haaser
Pressetermin Pilzgerste-Aktion 2018 © LK Tirol/Judith Haaser
Pressetermin Pilzgerste-Aktion 2018 © LK Tirol/Judith Haaser
Pressetermin Pilzgerste-Aktion 2018 © LK Tirol/Judith Haaser
Pressetermin Pilzgerste-Aktion 2018 © LK Tirol/Judith Haaser
Pressetermin Pilzgerste-Aktion 2018 © LK Tirol/Judith Haaser
Pressetermin Pilzgerste-Aktion 2018 © LK Tirol/Judith Haaser
« »
22 Fotos, Set 1/6
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
61. Bezirksbäuerinnentag Innsbruck © LK Tirol
« »