Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Kleinanzeigen
  • Landwirtschaftliche Blätter
  • Öffentlichkeitsarbeit
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Bauen
    • Förderungen
    • Stärkung der Unternehmerkompetenz
    • Biolandbau
    • Energie
    • Einkommenskombinationen und Direktvermarktung
    • Forstwirtschaft
    • Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
    • Recht und Steuern
    • Cross Compliance
    • Arbeitskreise
  • Tirol
    • Tirol
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Funktionär/innen
      • Mitarbeiter/innen
      • Organigramm
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Verbände
      • Verbände
      • Mitarbeiter/innen Verbände
    • Veranstaltungen
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Publikationen
    • Landwirtschaftliche Blätter
    • anzeigen.lko.at
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Fest-Service
    • Tätigkeitsbericht
    • forum lk
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Almwirtschaft
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
    • Kalbinnenaufzuchtbörse
      • Kalbinnenaufzuchtbörse
      • Aufzuchtplätze Angebote
      • Aufzuchtplätze Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Kalbinnenaufzucht
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Informationen zum Waldfonds
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Artgerechte Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Hofübergabe
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Spezialkulturen und Markt
    • Spezialkulturen und Markt
    • Obst und Obstverarbeitung
    • Gemüse
      • Gemüse
      • Interner Bereich
      • Login für Gemüsebauern
    • Ackerbau
    • Zierpflanzen
    • Pflanzenschutz
    • Direktvermarktung
    • Haus- und Kleingarten
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Bauen
    • Förderungen
    • Stärkung der Unternehmerkompetenz
    • Biolandbau
    • Energie
    • Einkommenskombinationen und Direktvermarktung
    • Forstwirtschaft
    • Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
    • Recht und Steuern
    • Cross Compliance
    • Arbeitskreise
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Landwirtschaftliche Blätter © Archiv
    Landwirtschaftliche Blätter
  • Presse © Archiv
    Öffentlichkeitsarbeit
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Tirol
  2. Startseite

 

LK_Tirol_Wahl_2021 © LK Tirol LK_Tirol_Wahl_2021 © LK Tirol LK_Tirol_Wahl_2021 © LK Tirol LK_Tirol_Wahl_2021 © LK Tirol

Landwirtschaftskammer- und Landarbeiterkammerwahlen 2021

Im März 2021 werden die Mitglieder der Vollversammlung der Landwirtschafts- und Landarbeiterkammer neu gewählt.

  • Corona_Infos2 © martialred/4zevar/Fiedels – stock.adobe.com; LK Tirol

    Corona-Informationen

    Infos zu Landwirtschaft und Covid-19

  • Corona-Informationen_web2 © Brad Pict/your123 – stock.adobe.com

    Covid-Investitionsprämie

    Antworten auf häufig gestellte Fragen in Bezug auf Fördermöglichkeiten

  • Kommentar JosefHechenberger © Die Fotografen

    Erfolgsmodell erhalten

    Kommentar von LK Präsident Josef Hechenberger zum Thema Mountainbike-Modell

  • Mountainbike-Kühe-Höttingeralm_Michaela-Kölle © Michaela Kölle

    Entwicklungen berücksichtigen

    Seit 1997 gibt es das Tiroler Mountainbike-Modell.

  • beats_AdobeStock_174762861 © beats_AdobeStock_174762861

    Corona hat Kunden sensibler gemacht

    Milchprodukte sind in der Direktvermarktung besonders gefragt.

  • PV-Anlage_Resch © Peter Schießling

    Günstige Finanzierung von Photovoltaikanlagen

    Der Landeskulturfonds vergibt Kredite.

  • Foto-3 © Thomas Suitner

    Ehrlich und authentisch muss es sein

    Familie Dengg hat sich auf die Schafhaltung spezialisiert.

  • Foto LK Tirol_IMG_9274 © LK Tirol

    TBO: Kundmachung Briefwahl

    Wahl der Organe auf Gebiets-, Bezirks- und Landesebene

LK_Tirol_Banner_1sp_Direktvermarktung_2021_02 © LK Tirol
LK_Tirol_Banner_1sp_Kälber © LK Tirol
LK_Tirol_Banner_1sp_Almwirtschaftt © LK Tirol
LK_Tirol_Banner_1sp_Futtermittel © LK Tirol
LK_Tirol_Banner_1sp_Innovation-Saisaon © LK Tirol; snyGGG/Fotolia
LK_Tirol_Banner_1sp_Fest-Service © LK Tirol; vulcanus/Fotolia
LK Klartext © LK Österreich
  • Antragstellung MFA © pixabay.com

    MFA 2021: Neue ÖPUL-Inhalte

    Details dazu und Tipps für die Beantragung der Direktzahlung.

  • Integrierter-Pflanzenschutz-Blattläuse © Harald Schally/LK Niederösterreich

    Integrierter Pflanzenschutz in der Praxis

    Informationen über die wesentlichen Eckpfeiler.

  • Engerlinge © Archiv

    Engerlinge im Grünland

    Webinar über Prävention und Bekämpfung am 11. März.

  • Quarantäneschädlinge © BFW Wien-Waldschutz

    Gebietsfremde Schädlinge

    Blinde Passagiere im Welthandel - Folgen für unsere Bauern.

Galerien

alle Bildergalerien

26. Tiroler Schnapsprämierung

  • 26. Tiroler Schnapsprämierung  Landessieger 2020: Angelika und Markus Spitaler  Anton und Claudia Nagiller  Lorenz und Anton Rossetti  Maria Pfandl © Die Fotografen
  • 26. Tiroler Schnapsprämierung: Abenthung Thomas_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
  • 26. Tiroler Schnapsprämierung: Berger Adolf_Bezirk Lienz © Die Fotografen
  • 26. Tiroler Schnapsprämierung: Bichler Hermann_Bezirk Kitzbühel © Die Fotografen
  • 26. Tiroler Schnapsprämierung: Bliem Juliane_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
  • 26. Tiroler Schnapsprämierung: Dengg Hannes_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
  • 26. Tiroler Schnapsprämierung: Dengg Hans_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen

Bäuerinnen helfen in der Krise

  • Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
  • Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
  • Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
  • Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
  • Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
  • Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
  • Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO

#wirfüreuch

  • Ein Bild von der strengen Waalarbeit (Flurbewässerung) im Tiroler Oberland (Landeck Perjen)  damit das Wasser bei Trockenheit wieder gute Ernte bringt. Paul freut sich  dass Roman so eine gute Hilfe ist! #wirfüreuch © privat
  • Renate und Philipp vom Figerhof in  Kals am Großglockner:  Unsere Glocknerkugeln gibt es auch in diesen verrückten Zeiten  unter anderem bei MPreis!  #wirfüreuch © privat
  • Renate und Philipp vom Figerhof in  Kals am Großglockner:  Unsere Glocknerkugeln gibt es auch in diesen verrückten Zeiten  unter anderem bei MPreis!  #wirfüreuch © privat
  • Thomas und Sohn Tobias sorgen für das Wohl der  Ferkel in Reith i. A. #wirfüreuch © privat
  • Thomas und Sohn Tobias sorgen für das Wohl der  Ferkel in Reith i. A. #wirfüreuch © privat
  • Bernhard aus See:  Mit dem Frühling beginnt die Arbeit zum Räumen der Bergmäder  säubern von Ästen  die viel zitierte Landschaftspflege sowie Vorbereitung zur Futterversorgung.  #wirfüreuch © privat
  • Heidi aus Schwaz:  Der Schweinestall wurde im Sommer 2019 als Tierwohl-Stall umgebaut. Die Muttersauen befinden sich in Gruppenhaltung auf Stroh  die Be Free Abferkelbuchten sind der Hit im Stall. Neben der Milchwirtschaft und ein paar Hühnern ist die Ferkelaufzucht ein weiteres Standbein. Als Familienbetrieb helfen wir alle zusammen und ich bin nach wie vor Bäuerin aus Leidenschaft!  #wirfüreuch © privat

Videos

mehr Videos
videos_fleisch_2021 © Brennweit; LK Tirol videos_fleisch_2021 © Brennweit; LK Tirol videos_fleisch_2021 © Brennweit; LK Tirol
Über den Wert von Fleisch
Mit dieser Videostrecke informiert die LK Tirol über den Wert von Fleisch.

Wetter Österreich

08.03.2021 mehr Wetter
Suchen
  • Nord
    6°C
    0°C
  • Ost
    7°C
    -1°C
  • Süd
    10°C
    -3°C
  • West
    7°C
    -1°C
Aktualisiert um 04:00 Uhr
Quelle: ZAMG | Wetterprognose agrarwetter.at
LK_Tirol_Willkommen_Kontakte © LK Tirol LK_Tirol_Willkommen_Kontakte © LK Tirol

LK Beratung

Beratung © LK Tirol

Land- und forstwirt­schaftliche Beratung

Beratungsangebot der LK Tirol nutzen!

Landwirtschaftliche Blätter: Wochenzeitung der LK Tirol

mehr erfahren

Bilden Sie sich weiter Kursangebote

  • 26.03.2021 Webinar: Preiskalkulation richtig gemacht - was kostet mein Kalbfleisch
  • 26.03.2021 Lehrgang 'Digitales Marketing'
alle Kurse anzeigen

+++ AIZ Newsticker +++

    AIZ Newsticker
    • Wissenswertes zum ÖPUL im Verlängerungsjahr 2021
    • Brexit: Briten brechen internationales Recht
    • EU-Schweinemarkt: Rückläufiges Angebot bewirkt boomenden Lebendmarkt
    • BRD: Kieler Rohstoffwert Milch tendierte im Februar nach oben

Service

  • warndienst © Archiv

    LK-Warndienst Pflanzenschutz

    Pflanzenschutzwarndienst für Acker-, Gemüse-, Obst- und Weinbau

  • futtermittel_plattform © Archiv

    lk-Futtermittel-Plattform

    Um Angebot und Nachfrage nach Futtermitteln direkt zusammenzuführen.

  • jungvieh_plattform © Archiv

    lk-Kalbinnen-Aufzuchtbörse

    Um Angebot und Nachfrage direkt zusammenzuführen.

  • duengerrechner © Archiv

    LK-Düngerrechner

    Kostenloses EDV-Programm der Landwirtschaftskammern

  • forstprogramme © Archiv

    Forstprogramme

    Unterstützung in der Beratung, Planung und der forstlichen Betriebsführung

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Publikationen
  • Verbände

Partner-Services

  • Agrarmarketing Tirol
  • AIZ – Agrarisches Informationszentrum
  • Bauernhof-Exkursionen
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Lehrlings- und Fachausbildungsstelle
  • Ländliches Fortbildungsinstitiut (LFI) Tirol
  • Mein Hof – Mein Weg
  • Tiroler Bäuerinnenorganisation
  • Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend
  • Tiroler Tiergesundheitsdienst
  • Schule am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2021 tirol.lko.at

Landwirtschaftskammer Tirol
Brixner Straße 1, 6020 Innsbruck

Telefon: +43 5 92 92-0
E-Mail: office@lk-tirol.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook Youtube
90 Fotos, Set 1/30
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
26. Tiroler Schnapsprämierung  Landessieger 2020: Angelika und Markus Spitaler  Anton und Claudia Nagiller  Lorenz und Anton Rossetti  Maria Pfandl © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung, Landessieger 2020: Angelika und Markus Spitaler, Anton und Claudia Nagiller, Lorenz und Anton Rossetti, Maria Pfandl © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Abenthung Thomas_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Abenthung Thomas_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Berger Adolf_Bezirk Lienz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Berger Adolf_Bezirk Lienz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Bichler Hermann_Bezirk Kitzbühel © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Bichler Hermann_Bezirk Kitzbühel © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Bliem Juliane_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Bliem Juliane_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Dengg Hannes_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Dengg Hannes_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Dengg Hans_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Dengg Hans_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Direktor Franz Berger_LLA Weitau_Bezirk Kitzbühel © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Direktor Franz Berger_LLA Weitau_Bezirk Kitzbühel © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Ebner Klaus_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Ebner Klaus_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Eller Vinzenz_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Eller Vinzenz_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Fink Georg_Bezirk Imst © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Fink Georg_Bezirk Imst © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Flunger Michael und Bernhard_Bezirk Imst © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Flunger Michael und Bernhard_Bezirk Imst © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Fankhauser Martin_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Fankhauser Martin_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Franz Benedikt und Beatrix Nöbl_Bezirk Landeck © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Franz Benedikt und Beatrix Nöbl_Bezirk Landeck © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Fuchs Jakob jun. und Fuchs Jakob sen._Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Fuchs Jakob jun. und Fuchs Jakob sen._Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Gstrein Martin_Bezirk Imst © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Gstrein Martin_Bezirk Imst © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Haslwanter_Peter_Bezirk Imst © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Haslwanter_Peter_Bezirk Imst © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Hausberger Peter_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Hausberger Peter_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Hörl Fritz und Gasteiger Josef_LLA Rotholz_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Hörl Fritz und Gasteiger Josef_LLA Rotholz_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Hörtnagl Franz_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Hörtnagl Franz_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Hotter Viktoria_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Hotter Viktoria_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Huber Helmut und Andreas_Bezirk Kitzbühel © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Huber Helmut und Andreas_Bezirk Kitzbühel © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Hupfauf Erwin und Petra_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Hupfauf Erwin und Petra_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Kammerlander Gerti und Günter_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Kammerlander Gerti und Günter_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Kaufmann Andreas_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Kaufmann Andreas_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Kaufmann Wolfgang_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Kaufmann Wolfgang_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Koller Simon und Fabian_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Koller Simon und Fabian_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Kometer Alexander_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Kometer Alexander_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Kometer Josef_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Kometer Josef_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Kröll Sylvia und Martin_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Kröll Sylvia und Martin_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Lechner Manfred_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Lechner Manfred_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Lener Daniela_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Lener Daniela_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Lindner Andreas_Bezirk Kitzbühel © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Lindner Andreas_Bezirk Kitzbühel © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Macho Michael_Bezirk Landeck © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Macho Michael_Bezirk Landeck © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Mader Hansjörg_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Mader Hansjörg_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Maier Ernst_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Maier Ernst_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Mair Helmut und Gabriele_Bezirk Imst © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Mair Helmut und Gabriele_Bezirk Imst © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Mair Reinhold_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Mair Reinhold_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Mathoy Walter_Bezirk Landeck © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Mathoy Walter_Bezirk Landeck © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Nagiller Anton und Claudia_Bezirk Innsbruck-Stadt © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Nagiller Anton und Claudia_Bezirk Innsbruck-Stadt © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Naschberger Peter_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Naschberger Peter_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Neurauter Hartmut_Bezirk Imst © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Neurauter Hartmut_Bezirk Imst © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Niggler Gertraud_Bezirk Landeck © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Niggler Gertraud_Bezirk Landeck © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Oberdanner Thomas_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Oberdanner Thomas_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Oberhofer Martin und Andreas_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Oberhofer Martin und Andreas_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Obkircher Elke_Bezirk Lienz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Obkircher Elke_Bezirk Lienz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Pauli Arno_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Pauli Arno_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Permoser Otto_Stift Wilten_Bezirk Innsbruck-Stadt © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Permoser Otto_Stift Wilten_Bezirk Innsbruck-Stadt © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Pfandl Maria_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Pfandl Maria_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Pfeifer Helmut_Bezirk Landeck © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Pfeifer Helmut_Bezirk Landeck © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Pfister Maria-Bernadette_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Pfister Maria-Bernadette_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Pranter-Mair Alberta_Bezirk Lienz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Pranter-Mair Alberta_Bezirk Lienz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Prosser Yvonne_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Prosser Yvonne_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Raich Herbert_Bezirk Landeck © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Raich Herbert_Bezirk Landeck © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Rogl Anton_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Rogl Anton_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Rossetti Lorenz und Anton_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Rossetti Lorenz und Anton_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Saurer Josef_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Saurer Josef_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Schellhorn Waltraud und Juliana_Bezirk Kufstein © Caroline Thaler
26. Tiroler Schnapsprämierung: Schellhorn Waltraud und Juliana_Bezirk Kufstein © Caroline Thaler
26. Tiroler Schnapsprämierung: Schiestl Johann_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Schiestl Johann_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Schiffmann Thomas und Margareta _Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Schiffmann Thomas und Margareta _Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Schimpfössl Josef_Bezirk Landeck © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Schimpfössl Josef_Bezirk Landeck © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Schmalzl Klaus_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Schmalzl Klaus_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Schneeberger Hansjörg_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Schneeberger Hansjörg_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Spiegl Manuel_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Spiegl Manuel_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Spielmann Hannes_Bezirk Imst © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Spielmann Hannes_Bezirk Imst © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Spitaler Angelika und Markus_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Spitaler Angelika und Markus_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Sprenger Annelies_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Sprenger Annelies_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Steinlechner Gertraud und Friedrich_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Steinlechner Gertraud und Friedrich_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Steixner Anton und Monika_Bezirk Innsbruck-Stadt © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Steixner Anton und Monika_Bezirk Innsbruck-Stadt © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Stix Johann und Katharina_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Stix Johann und Katharina_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Strobl Erwin_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Strobl Erwin_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Triendl Johann und Maria_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Triendl Johann und Maria_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Trixl Leonhard_Bezirk Kitzbühel © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Trixl Leonhard_Bezirk Kitzbühel © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Troppmair Stefan_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Troppmair Stefan_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Unterrainer Josef_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Unterrainer Josef_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Verein Tiroler Edelbrandsommeliers_Flunger Michael_Bezirk Imst © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Verein Tiroler Edelbrandsommeliers_Flunger Michael_Bezirk Imst © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Vogler Willi_Bezirk Innsbruck-Stadt © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Vogler Willi_Bezirk Innsbruck-Stadt © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Volderauer Claudia und Kofler Christoph_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Volderauer Claudia und Kofler Christoph_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Waldner Monika_Bezirk Landeck © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Waldner Monika_Bezirk Landeck © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Webhofer Friedrich und Magdalena_Bezirk Lienz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Webhofer Friedrich und Magdalena_Bezirk Lienz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Wechselberger Hans_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Wechselberger Hans_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Wechselberger Hubert_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Wechselberger Hubert_Bezirk Schwaz © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Weingartner Eveline_Bezirk Kitzbühel © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Weingartner Eveline_Bezirk Kitzbühel © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Weiss Anton und Josef_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Weiss Anton und Josef_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Wildanger Josef und Stefan_Bezirk_Reutte © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Wildanger Josef und Stefan_Bezirk_Reutte © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Witting Johann_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Witting Johann_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Wörz Stefan_Bezirk Landeck © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Wörz Stefan_Bezirk Landeck © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Zauner Stefan und Perwög Maria_Bezirk Imst © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Zauner Stefan und Perwög Maria_Bezirk Imst © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Zehenter Thomas_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Zehenter Thomas_Bezirk IBK-Land © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Unterrainer Josef_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
26. Tiroler Schnapsprämierung: Unterrainer Josef_Bezirk Kufstein © Die Fotografen
« »
21 Fotos, Set 1/7
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
Bäuerinnen als Krisenhelfer: Mit verschiedenen Aktionen leisten die Tiroler Bäuerinnen ihren Beitrag. © TBO
« »
22 Fotos, Set 1/8
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
Ein Bild von der strengen Waalarbeit (Flurbewässerung) im Tiroler Oberland (Landeck Perjen)  damit das Wasser bei Trockenheit wieder gute Ernte bringt. Paul freut sich  dass Roman so eine gute Hilfe ist! #wirfüreuch © privat
Ein Bild von der strengen Waalarbeit (Flurbewässerung) im Tiroler Oberland (Landeck Perjen), damit das Wasser bei Trockenheit wieder gute Ernte bringt. Paul freut sich, dass Roman so eine gute Hilfe ist! #wirfüreuch © privat
Renate und Philipp vom Figerhof in  Kals am Großglockner:  Unsere Glocknerkugeln gibt es auch in diesen verrückten Zeiten  unter anderem bei MPreis!  #wirfüreuch © privat
Renate und Philipp vom Figerhof in Kals am Großglockner: "Unsere Glocknerkugeln gibt es auch in diesen verrückten Zeiten, unter anderem bei MPreis!" #wirfüreuch © privat
Renate und Philipp vom Figerhof in  Kals am Großglockner:  Unsere Glocknerkugeln gibt es auch in diesen verrückten Zeiten  unter anderem bei MPreis!  #wirfüreuch © privat
Renate und Philipp vom Figerhof in Kals am Großglockner: "Unsere Glocknerkugeln gibt es auch in diesen verrückten Zeiten, unter anderem bei MPreis!" #wirfüreuch © privat
Thomas und Sohn Tobias sorgen für das Wohl der  Ferkel in Reith i. A. #wirfüreuch © privat
Thomas und Sohn Tobias sorgen für das Wohl der Ferkel in Reith i. A. #wirfüreuch © privat
Thomas und Sohn Tobias sorgen für das Wohl der  Ferkel in Reith i. A. #wirfüreuch © privat
Thomas und Sohn Tobias sorgen für das Wohl der Ferkel in Reith i. A. #wirfüreuch © privat
Bernhard aus See:  Mit dem Frühling beginnt die Arbeit zum Räumen der Bergmäder  säubern von Ästen  die viel zitierte Landschaftspflege sowie Vorbereitung zur Futterversorgung.  #wirfüreuch © privat
Bernhard aus See: "Mit dem Frühling beginnt die Arbeit zum Räumen der Bergmäder, säubern von Ästen, die viel zitierte Landschaftspflege sowie Vorbereitung zur Futterversorgung." #wirfüreuch © privat
Heidi aus Schwaz:  Der Schweinestall wurde im Sommer 2019 als Tierwohl-Stall umgebaut. Die Muttersauen befinden sich in Gruppenhaltung auf Stroh  die Be Free Abferkelbuchten sind der Hit im Stall. Neben der Milchwirtschaft und ein paar Hühnern ist die Ferkelaufzucht ein weiteres Standbein. Als Familienbetrieb helfen wir alle zusammen und ich bin nach wie vor Bäuerin aus Leidenschaft!  #wirfüreuch © privat
Heidi aus Schwaz: "Der Schweinestall wurde im Sommer 2019 als Tierwohl-Stall umgebaut. Die Muttersauen befinden sich in Gruppenhaltung auf Stroh, die Be Free Abferkelbuchten sind der Hit im Stall. Neben der Milchwirtschaft und ein paar Hühnern ist die Ferkelaufzucht ein weiteres Standbein. Als Familienbetrieb helfen wir alle zusammen und ich bin nach wie vor Bäuerin aus Leidenschaft!" #wirfüreuch © privat
Heidi aus Schwaz:  Der Schweinestall wurde im Sommer 2019 als Tierwohl-Stall umgebaut. Die Muttersauen befinden sich in Gruppenhaltung auf Stroh  die Be Free Abferkelbuchten sind der Hit im Stall. Neben der Milchwirtschaft und ein paar Hühnern ist die Ferkelaufzucht ein weiteres Standbein. Als Familienbetrieb helfen wir alle zusammen und ich bin nach wie vor Bäuerin aus Leidenschaft!  #wirfüreuch © privat
Heidi aus Schwaz: "Der Schweinestall wurde im Sommer 2019 als Tierwohl-Stall umgebaut. Die Muttersauen befinden sich in Gruppenhaltung auf Stroh, die Be Free Abferkelbuchten sind der Hit im Stall. Neben der Milchwirtschaft und ein paar Hühnern ist die Ferkelaufzucht ein weiteres Standbein. Als Familienbetrieb helfen wir alle zusammen und ich bin nach wie vor Bäuerin aus Leidenschaft!" #wirfüreuch © privat
Anton:  Frisch gepflanzter Salat in Thaur im Sonnenaufgang  denn gerade jetzt: regional statt global!   #wirfüreuch © privat
Anton: "Frisch gepflanzter Salat in Thaur im Sonnenaufgang, denn gerade jetzt: regional statt global!" #wirfüreuch © privat
Familie Mayr vom Oberländerhof  Kematen #wirfüreuch © privat
Familie Mayr vom Oberländerhof, Kematen #wirfüreuch © privat
Familie Mayr vom Oberländerhof  Kematen #wirfüreuch © privat
Familie Mayr vom Oberländerhof, Kematen #wirfüreuch © privat
Familie Mayr vom Oberländerhof  Kematen #wirfüreuch © privat
Familie Mayr vom Oberländerhof, Kematen #wirfüreuch © privat
Martina:  Ich produziere am Rieserhof in Wattenberg Joghurt und schau  dass unser SB-Kühlschrank immer gefüllt ist. Jetzt  wo die Kinder von der Schule daheim bleiben müssen  bekomme ich tatkräftige Unterstützung.  #wirfüreuch © privat
Martina: "Ich produziere am Rieserhof in Wattenberg Joghurt und schau, dass unser SB-Kühlschrank immer gefüllt ist. Jetzt, wo die Kinder von der Schule daheim bleiben müssen, bekomme ich tatkräftige Unterstützung." #wirfüreuch © privat
Günter beim Bestellen des Kartoffelackers in Rinn. #wirfüreuch © privat
Günter beim Bestellen des Kartoffelackers in Rinn. #wirfüreuch © privat
Frostberegnung bei Obstbau Saurwein  Rum:  Durch das Einfrieren der Äpfelbäume schützen wir die Blüten. Beim Gefrieren des Wassers entsteht Wärme und die schützt vor den frostigen Temperaturen. Somit sichern wir unsere Ernte im Herbst.  #wirfüreuch © privat
Frostberegnung bei Obstbau Saurwein, Rum: "Durch das Einfrieren der Äpfelbäume schützen wir die Blüten. Beim Gefrieren des Wassers entsteht Wärme und die schützt vor den frostigen Temperaturen. Somit sichern wir unsere Ernte im Herbst." #wirfüreuch © privat
Frostberegnung bei Obstbau Saurwein  Rum:  Durch das Einfrieren der Äpfelbäume schützen wir die Blüten. Beim Gefrieren des Wassers entsteht Wärme und die schützt vor den frostigen Temperaturen. Somit sichern wir unsere Ernte im Herbst.  #wirfüreuch © privat
Frostberegnung bei Obstbau Saurwein, Rum: "Durch das Einfrieren der Äpfelbäume schützen wir die Blüten. Beim Gefrieren des Wassers entsteht Wärme und die schützt vor den frostigen Temperaturen. Somit sichern wir unsere Ernte im Herbst." #wirfüreuch © privat
Frostberegnung bei Obstbau Saurwein  Rum:  Durch das Einfrieren der Äpfelbäume schützen wir die Blüten. Beim Gefrieren des Wassers entsteht Wärme und die schützt vor den frostigen Temperaturen. Somit sichern wir unsere Ernte im Herbst.  #wirfüreuch © privat
Frostberegnung bei Obstbau Saurwein, Rum: "Durch das Einfrieren der Äpfelbäume schützen wir die Blüten. Beim Gefrieren des Wassers entsteht Wärme und die schützt vor den frostigen Temperaturen. Somit sichern wir unsere Ernte im Herbst." #wirfüreuch © privat
Porree-Ernte bei Giner Kartoffel   Gemüse in Thaur #wirfüreuch © privat
Porree-Ernte bei Giner Kartoffel & Gemüse in Thaur #wirfüreuch © privat
 Meine Wichtl  #wirfüreuch © privat
"Meine Wichtl" #wirfüreuch © privat
Hier sorgt Martina aus Itzlranggen für den Baumschnitt  damitdie Apfelbäume im Herbst gesunde Früchte tragen. #wirfüreuch © privat
Hier sorgt Martina aus Itzlranggen für den Baumschnitt, damit die Apfelbäume im Herbst gesunde Früchte tragen. #wirfüreuch © privat
Auch das Tierwohl darf in der Krise nicht zu kurz kommen: Lukas versorgt in Navis eine Kuh mit Klauenpflege. #wirfüreuch © privat
Auch das Tierwohl darf in der Krise nicht zu kurz kommen: Lukas versorgt in Navis eine Kuh mit Klauenpflege. #wirfüreuch © privat
In Thaur werden weiterhin die Felder bestellt. #wirfüreuch © privat
In Thaur werden weiterhin die Felder bestellt. #wirfüreuch © privat
« »