Urlaub am Bauernhof 2024
Rückblick 2024
- Fachliche Mitarbeit in der ARGE-Marketing mit Projektpartner BIO AUSTRIA: Info-Tage mit Workshops (Bio-Kommunikation, ökologisch reinigen, Kennenlernen von Vor-zeigebetrieben und Handelspartnern wie z.B. hollu), Vernetzungstreffen, Messeauftritte
- Abstimmungstage (Präsenzveranstaltung) mit den Leistungserbringer:innen in den Regi-onen und der Landesstelle, Diskussion aktueller Themen der Beratung und Schwerpunkte bzw. Betriebsbesichtigung (Alpbach, Mieming)
- Fortführung der Beratungsleistung zum Thema „Spezialisierungen“, unterstützt durch gezielte Pressearbeit (z.B. Tipps für zielgruppengerechte Ansprache, Bildsprache etc. mittels Newsletter, Mitgliedermagazin, …)
- Fachliche Mitarbeit in bundesweiten Projektgruppen zum Thema Marketing, Almhütten-Vermarktung, Arbeitsgruppe Bildung & Beratung
- Fachliche und methodische Weiterbildung
- Einzelberatungen auf den bäuerlichen Vermietungsbetrieben
- Fachartikel-Serie in den „Landwirtschaftlichen Blättern“ zum Thema bäuerlicher Touris-mus – Themen anhand von guten Umsetzungsbeispielen aufbereiten
- Nachhaltige Mobilität auf UaB-Betrieben: Bewusstseinsbildung, Webinare, Leitfaden… um das Thema „sanfte & nachhaltige Mobilität“ auf den Betrieben zu verankern (öffentli-che Anreise, Mobilität vor Ort, Alternativen zum PKW, Angebote der Region etc.)
- Beratungsblog „aufleben“: Öffentlichkeitsarbeit und Pressearbeit im Bereich „Lebens-qualität am bäuerlichen (Vermietung-) Betrieb“ www.aufleben.tirol (Blog), finale Umset-zung eines analogen „Heft zum Blog“