Innovationen vor den Vorhang

In der Innsbrucker Markthalle wurde am Mittwoch, 4. Oktober, der erste Tiroler Lebensmittelinnovationspreis verliehen. Aus insgesamt 49 Einreichungen setzte sich das Molkebier „Ku Brew“ der
Bierol-Brauerei und der Milchbuben-Käserei durch. Thomas und Markus Ehammer (Milchbuben) und Christoph Bichler (Bierol) verbinden damit zwei kulinarische Welten und
setzen darüber hinaus ein
Zeichen für Nachhaltigkeit und Upcycling in der Lebensmittelproduktion. Vergeben
wurde der Preis von der
Agrarmarketing Tirol, gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Tirol und dem
Landesgremium des Tiroler Lebensmittelhandels in der Wirtschaftskammer Tirol. „Innovationen spielen in der Landwirtschaft eine wichtige Rolle. Nur durch Innovationsgeist ist es möglich, sich auf die ständig ändernden Rahmenbedingungen, Trends und langfristige Entwicklungen einzustellen. Der Innovationspreis beweist eindrucksvoll, wie findig die Tiroler Bäuerinnen und Bauern sind und ich gratuliere allen teilnehmenden Betrieben zu den zukunftsweisenden Konzepten“, zeigte sich LK-Präsident Josef Hechenberger von den Innovationen der Tiroler Betriebe begeistert.
Fünf Finalist:innen
Unter den fünf Finalist:innen waren auch Sandra Leitner von Sandl’s Hofmanufaktur in Lans, die selbstgemachte Öle und Mehle herstellt, Alfons und Elke Frischmann aus Terfens, die pflanzliche Alternativen auf heimischer Hanf- und Haferbasis entwickeln, Martin Gschösser vom Eggenhof in Reith i. A. mit seinem gefriergetrockneten Obst und Gemüse sowie das junge Team der Ferrarischule Innsbruck, die mit „Scherzl mit Herzl“ unverkauftes Brot zu Brotchips verwandeln.