Obstverarbeitung Kursprogramm
Most- und Obstweinbereitung
Die Mostproduktion ist für die Direktvermarktung eine gute Chance Obst aus den Obstgärten zu besonderen Spezialitäten zu veredeln. Damit selbst hergestellter Most zu einem erfrischenden Genussmittel wird, ist eine qualitativ hochwertige Produktion notwendig. In diesem Seminar erlernen Sie das dafür erforderliche Basiswissen und die Technologie mit allen Feinheiten und Tricks kennen. Sie erhalten Informationen über die Anforderungen an das Obst, die Pressung, Schönungen, alkoholische Gärung, Filtration, Lagerung, Abfüllung und Mostfehler. Auch Hygienerichtlinien und das Erkennen und Vermeiden von Mostfehlern wird vermittelt.
Veranstaltungsort: Bildungszentrum LLA Imst, Meraner Str. 6, 6460 Imst
Referent: Ing. Ulrich J. Zeni
Termin: Dienstag, 16.01.2024 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Kurskosten gesamt: € 104,-
Anmeldeschluss: 02.01.2024
Anmeldung unter: ogb@lk-tirol.at
Veranstaltungsort: Bildungszentrum LLA Imst, Meraner Str. 6, 6460 Imst
Referent: Ing. Ulrich J. Zeni
Termin: Dienstag, 16.01.2024 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Kurskosten gesamt: € 104,-
Anmeldeschluss: 02.01.2024
Anmeldung unter: ogb@lk-tirol.at
Essigbereitung
Der Essig ist ein Lebensmittel, das in der bäuerlichen Direktvermarktung einen wichtigen Platz einnimmt. In diesem Kurs erhalten Sie das grundlegende Wissen rund um die Essigbereitung. Vom Rohstoff Most bzw. Obstwein beginnend, werden die einzelnen Schritte der Essigherstellung anschaulich erklärt und an Hand von Verkostungsproben auch unterschiedlichste Essigvarianten besprochen.
Veranstaltungsort: Bildungszentrum LLA Imst, Meraner Str. 6, 6460 Imst
Referent: Ing. Ulrich J. Zeni
Termin: Dienstag, 20.02.2024 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Kurskosten gesamt: € 104,-
Anmeldeschluss: 06.02.2024
Anmeldung unter: ogb@lk-tirol.at
Veranstaltungsort: Bildungszentrum LLA Imst, Meraner Str. 6, 6460 Imst
Referent: Ing. Ulrich J. Zeni
Termin: Dienstag, 20.02.2024 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Kurskosten gesamt: € 104,-
Anmeldeschluss: 06.02.2024
Anmeldung unter: ogb@lk-tirol.at
Kräuter-, Blüten- und Beerensirup
Sirup aus Kräutern und Blüten, aber auch aus den Beeren des Gartens erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Rechtzeitig zum Start der Saison veranstalten wir daher einen Kurs, wo wir uns mit genau dieser Thematik im Detail beschäftigen.
Von der Auswahl der Rohstoffe über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die verschiedenen Zuckerarten bis hin zu den Herstellungsrezepten wird dieses Thema ausführlich aufbereitet. Im Rahmen des Kurses werden auch die Besonderheiten besprochen, die ein Biobetrieb zu beachten hat.
Veranstaltungsort: Bildungszentrum LLA Imst, Meraner Str. 6, 6460 Imst
Referent: Ing. Ulrich J. Zeni
Termin: Mittwoch, 06.03.2024 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Kurskosten gesamt: € 104,-
Anmeldeschluss: 21.02.2024
Anmeldung unter: ogb@lk-tirol.at
Von der Auswahl der Rohstoffe über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die verschiedenen Zuckerarten bis hin zu den Herstellungsrezepten wird dieses Thema ausführlich aufbereitet. Im Rahmen des Kurses werden auch die Besonderheiten besprochen, die ein Biobetrieb zu beachten hat.
Veranstaltungsort: Bildungszentrum LLA Imst, Meraner Str. 6, 6460 Imst
Referent: Ing. Ulrich J. Zeni
Termin: Mittwoch, 06.03.2024 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Kurskosten gesamt: € 104,-
Anmeldeschluss: 21.02.2024
Anmeldung unter: ogb@lk-tirol.at
Konfitüre, Marmelade, Gelee und Fruchtaufstriche
Dieser Kurs richtet sich an jene, die in die Erzeugung von Konfitüre, Marmelade, Gelee und Fruchtaufstriche tiefer einsteigen wollen. Die Wahl der richtigen Geliermittel ist für die richtige Konsistenz besonders wichtig. Im Rahmen des Kurses wird sowohl die Herstellung von Marmeladen, als auch von Fruchtaufstrichen besprochen und detailliert erklärt. Im Rahmen des Kurses werden auch die Besonderheiten erklärt, die ein Biobetrieb zu beachten hat.
Veranstaltungsort: Bildungszentrum LLA Imst, Meraner Str. 6, 6460 Imst
Referent: Ing. Ulrich J. Zeni
Termin: Freitag, 15.03.2024 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Kurskosten gesamt: € 104,-
Anmeldeschluss: 01.03.2024
Anmeldung unter: ogb@lk-tirol.at
Veranstaltungsort: Bildungszentrum LLA Imst, Meraner Str. 6, 6460 Imst
Referent: Ing. Ulrich J. Zeni
Termin: Freitag, 15.03.2024 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Kurskosten gesamt: € 104,-
Anmeldeschluss: 01.03.2024
Anmeldung unter: ogb@lk-tirol.at