![© Egger © Egger](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2025.02.11/1739266013567143.jpg?m=MzI1LDE2MywxMDAlLDY2LjY2NyUsMCUsMTYuNjY3JSwsLA%3D%3D&_=1739266014)
NEC-Richtlinie in der Landwirtschaft
Ammoniakreduktion von der Stallhaltung bis zur Wirtschaftsdüngerausbringung-
Verbesserte Luft?
Kommentar von LK-Direktor Ferdinand Grüner -
Österreichs Obstbau tagte in Tirol; Wechsel an der Spitze
Generalversammlungen und umfangreiches Fachprogramm -
Geflügelhaltung in Tirol im Jahr 2024
Zuwachs bei den Legehennen, Chancen in der Geflügelmast -
Schutz von Wild und Wald
Einfache Maßnahmen zur Schonung des Wildes und Vermeidung von Forstschäden -
Freiwillige BTV-3-Impfung
Impfempfehlung aus veterinärmedizinischer Sicht für Rinder und Schafe -
Geflügelpest in Österreich angekommen
Erste Fälle sind in Ober- und Niederösterreich aufgetreten
Wir empfehlen
-
Frühjahrsinspektion - fit ins neue Grünlandjahr
Zeit bis zur Ernte für "Servicemaßnahmen" nutzen. -
Wildbienenmonitoring im Grünland
Mosaikartige Bewirtschaftung fördert Wildbienen. -
Interessantes Steuerzuckerl
Alle Infos zum Unterhaltsabsetzbetrag. -
Bio-Grünland
Anpassungsmöglichkeiten in Zeiten des Klimawandels.
Galerien
alle Bildergalerien-
Prämierte Tiroler Schnapsbrenner:innen 2024
-
30. Tiroler Schnapsprämierung – Impressionen
-
Tiroler Weinprämierung 2024