Die Maßnahme „ÖPUL 2023 - Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland“ sieht vor, dass neben der 5-stündigen Weiterbildung auch Bodenproben auf dem Betrieb durchgeführt werden.
In diesem 2 stündigen Webinar geht es darum wie eine Bodenprobe richtig gezogen wird und wie...
Die Maßnahme „ÖPUL 2023 - Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland“ sieht vor, dass neben der 5-stündigen Weiterbildung auch Bodenproben auf dem Betrieb durchgeführt werden.
In diesem 2 stündigen Webinar geht es darum wie eine Bodenprobe richtig gezogen wird und wieso es überhaupt sinnvoll ist seine Flächen untersuchen zu lassen. In weiterer Folge werden auch pflanzenbauliche Maßnahmen vorgestellt, die einem dazu verhelfen sollen, mehr aus seinem Grünland zu erwirtschaften. Natürlich muss in diesem Zuge auch über die Düngung mit hofeigenem Wirtschaftsdünger gesprochen werden.
Für dieses Webinar werden 2 Stunden der 5 stündigen HBG – Weiterbildungsmaßnahme angerechnet.
Wir laden die Teilnehmer der ÖPUL Maßnahme Humuserhalt (HBG) in den Bezirken
Landeck, Imst
und
Kitzbühel
zu diesem Webinar zum Thema Bodenuntersuchungen auf meinem Betrieb ein. Die restlichen 3 Stunden der 5 stündigen Weiterbildungsmaßnahme finden als Webinar im Herbst 202
4
statt. Teilnehmende Betriebe aus
Innsbruck, Reutte und Lienz
werden
2025
beschult und über das Bildungsangebot rechtzeitig informiert.