Fairness säen, Erfolg ernten!
Klimawandel, weltweite (Wirtschafts-)Krisen oder veränderte Produktionsbedingungen sind nur einige der Herausforderungen, denen sich unsere heimischen Landwirtinnen und Landwirte aktuell stellen müssen. Um trotz allem gute Ernten einzufahren und somit die Lebensmittelversorgung zu sichern, braucht es Anpassungsfähigkeit, fachliche Beratung und faire, gesetzliche Rahmenbedingungen.
Ein wichtiges Thema ist die Schaffung von praxistauglichen und vergleichbaren Produktionsbedingungen innerhalb der Europäischen Union, um gerechte Marktbedingungen zu schaffen. Bei uns ist allerdings das Gegenteil der Fall und europaweite Standards werden in Österreich stets weiter verschärft. Die Krux an der Geschichte: Produkte aus dem Ausland, welche mit niedrigeren Standards und daher auch billiger produziert werden, dürfen ohne weiteres importiert werden. Die Folge daraus liegt auf der Hand: Es entstehen unfaire Marktbedingungen, die zu Lasten der Konkurrenzfähigkeit österreichischer Betriebe gehen. Ein Umdenken ist mehr als überfällig. Dafür braucht es echten Dialog und den Willen, für Fairness entlang der gesamten Wertschöpfungs- und Produktionskette zu sorgen. Die Landwirtschaft ist dafür gerne bereit!