Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Kleinanzeigen
  • Landwirtschaftliche Blätter
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Tirol logo
LK Tirol logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Arbeitskreise
    • Bauen
    • Biolandbau
    • Konditionalität
    • Einkommenskombinationen und Direktvermarktung
    • Energie
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Pflanzenbau
    • Recht und Steuern
    • Tierhaltung
    • Unternehmenskompetenz
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Tirol(current)1
    • Tirol
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Funktionär/innen
      • Mitarbeiter/innen
      • Organigramm
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Verbände
      • Verbände
      • Mitarbeiter/innen Verbände
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Publikationen
    • Landwirtschaftliche Blätter
    • anzeigen.lko.at
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Veranstaltungen
    • Lockpfosten
    • Fest-Service(current)2
      • Fest-Service
      • Bäuerliche Feste
      • Verpflegung | Tirol am Teller
      • Verpflegung Produkte
      • Rezepte „Tirol am Teller“
    • Tätigkeitsbericht
    • forum lk
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Almwirtschaft
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Investitionsförderung und Existenzgründungsbeihilfe GAP 14-22
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Spezialkulturen und Markt
    • Spezialkulturen und Markt
    • Obst und Obstverarbeitung
    • Gemüse
      • Gemüse
      • Interner Bereich
      • Login für Gemüsebauern
    • Ackerbau
    • Zierpflanzen
    • Pflanzenschutz
    • Direktvermarktung
    • Haus- und Kleingarten
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Arbeitskreise
    • Bauen
    • Biolandbau
    • Konditionalität
    • Einkommenskombinationen und Direktvermarktung
    • Energie
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Pflanzenbau
    • Recht und Steuern
    • Tierhaltung
    • Unternehmenskompetenz
  • Wetter
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Landwirtschaftliche Blätter
  1. LK Tirol
  2. Tirol
  3. Fest-Service
  4. Verpflegung Produkte

Bezirk Imst: Bauernmarkt, Bauern- und Hofläden

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
von LK Tirol

Verpflegung - regional, nachhaltig, saisonal

Alle Angaben nach bestem Wissen, ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Sollte eine Korrektur erforderlich sein, schreiben Sie bitte an: presse@lk-tirol.at
BAUERNMARKT
Bauernmarkt Insrix Bauernland Gurgltal-Imsterberg
Imsterberg, vor dem Pflegezentrum Gurgltal im Zentrum von Imst

Jeden Samstag 09:00 bis 13:00 Uhr

Kontakt:
Christine Schnegg
Mobil 0660 734 53 63
office@insrix.at
www.insrix.at

BAUERNLÄDEN
Bauernladen Imst – Pitztal
Imst, FMZ (Gärtnerei Oppl)

Donnerstag und Freitag 09:00 bis 18:00 Uhr
Samstag 09:00 bis 12:00 Uhr

Produkte:
Speck, Wurst, Geselchtes, Käse, Eier, Brot, Honig, Wein, Schnaps, Naturjoghurt

Kontakt:
Hans Neuner
Tel. 05414 877 49
Tel. 05412 650 83

_________________________________


Bauernladen Verein „Insrix“
Gutes vom Bauernland Gurgeltal-Imsterberg

Imsterberg, Pflegezentrum Imst-Gurgltal

Anfang März bis Weihnachten:
jeden Samstag 09:00 bis 13:00 Uhr

Produkte:
Kräuterprodukte, Nudeln, Joghurt, Eier, Kartoffeln

Kontakt:
Christine Schnegg
Tel. 0660 734 53 63
christine.schnegg@aon.at
www.insrix.at/christine-und-gabriel-schnegg.html

_________________________________


Bauernladen Längenfeld
Längenfeld, Unterlängenfeld 88

Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr

Produkte:
Schafwollprodukte, Geschenkskörbe, Butter, Naturjoghurt, Käseprodukte, Honig- und Honigprodukte, Brot, Marmelade, Säfte (nach Saison), Speck- und Wurstprodukte, Eier, Dinkelnudel, Müsli, Tee, Kräuter, Seife, Creme, Shampoo, Kräutersalben, Eiernudeln, Schnäpse, Apfelsaft, Apfel- und Kräuteressig, Kerzen

Kontakt:
Norbert Klotz
Tel. 05253 53 18
Mobil 0664 471 08 07
brigitte.klotz@aon.at

_________________________________


Bauernladen Mieminger Plateau
Mieming, Lagerhaus Mieming

Sommer:
Freitag 16:00 bis 18:00 Uhr
Samstag 08:00 bis 11:00 Uhr

Winter:
Freitag 15:00 bis 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 bis 11:00 Uhr

Produkte:
Speck, Wurst, Kartoffel, Eier, Nudel, Schnaps, Obst, Käse

Kontakt:
Peter Knapp
Tel. 0664 466 20 95
p.knapp@aon.at

HOFLADEN
Ander's Hofladen
6471 Arzl im Pitztal, Wald – Mairhof 8

Produkte:
Milch, Joghurt, Frischkäse, Topfen, Eier, Schnäpse, Liköre, Säfte, Most, Marmelden

Kontakt:
Karoline und Hannes Gabl
Tel. 05412 677 23
Mobil 0650 652 32 37
Mobil 0650 541 06 68
anders-hofladen@aon.at
Zum nächsten nächster Artikel

Bezirk Innsbruck Stadt/Land: Bauernmärkte, Bauern- und Hofläden

Verpflegung

© LK Tirol; Africa Studio/Fotolia
  • Tirol am Teller

    Rezepte | Bauernmärkte, Bauern- und Hofläden in den Bezirken | Großhändler

Fest-Service

© LK Tirol
  • Zur Übersicht "Bäuerliche Feste"

Weitere Beiträge

  • Bezirk Imst: Bauernmarkt, Bauern- und Hofläden
  • Bezirk Innsbruck Stadt/Land: Bauernmärkte, Bauern- und Hofläden
  • Bezirk Kitzbühel: Bauernmärkte, Bauern- und Hofläden
  • Bezirk Kufstein: Bauernmärkte, Bauern- und Hofläden
  • Bezirk Landeck: Bauernmarkt und Bauernladen
  • Bezirk Lienz: Bauernmarkt, Bauern- und Hofläden
  • Bezirk Reutte: Bauern- und Hofläden
  • Bezirk Schwaz: Bauernmärkte, Bauern- und Hofläden
  • Großhändler
  • Tiroler Produkte

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Publikationen
  • Verbände

Partner-Services

  • Agrarmarketing Tirol
  • AIZ – Agrarisches Informationszentrum
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitiut (LFI) Tirol
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Lehrlings- und Fachausbildungsstelle
  • lk Bäuerinnen Tirol
  • Mein Hof – Mein Weg
  • Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend
  • Tiroler Tiergesundheitsdienst
  • Schule am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 tirol.lko.at

Landwirtschaftskammer Tirol
Brixner Straße 1, 6020 Innsbruck

Telefon: +43 5 92 92-0
E-Mail: office@lk-tirol.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube