Hohes Konfliktpotenzial
Studie „Projekt Lebensraum- und Konfliktpotentialmodell für den Wolf (Canis Lupus) in Österreich“ verdeutlicht den Bedarf eines angepassten Wolfmanagements.
-
Strompreisrabatt für bäuerliche Betriebe verlängert
TIWAG und LK Tirol ziehen an einem Strang -
Betriebskonzept – ein hilfreiches Werkzeug
Betriebskonzept als Basis für die Betriebsentwicklung -
Aktuelles zur Geflügelgrippe/Geflügelpest
Wichtige Infos und ab 3.11. geltende Maßnahmen für geflügelhaltende Betriebe -
Bio-Tiere: Anträge rechtzeitig über VIS-Portal stellen
Ausnahmegenehmigungen für Eingriffe laufen aus -
ÖPUL-Weiterbildungen bis spätestens 31.12.2025
Frist einhalten und Weiterbildung jetzt absolvieren -
Empfehlungen für eine freiwillige BTV-Impfung
Erstimpfung und Auffrischung
(Serotyp 3, 4 und 8)
Wir empfehlen
Galerien
alle Bildergalerien-
GenussGipfel und Generalversammlung des Landesverbandes Tiroler-Direktvermarkter
-
Tiroler Weinprämierung 2025
-
Prämierte Tiroler Schnapsbrenner:innen 2024
+++ AIZ Newsticker +++
-
Totschnig zum EU-Klimaziel 2040: Österreichs zentrale Forderungen durchgesetzt
-
Bernhuber: Mehr Tempo bei biologischen Pflanzenschutzmitteln
-
Vogelgrippe in Deutschland: Zahl der getöteten Nutztiere nähert sich Millionenmarke
-
EU-Ukraine-Abkommen: Rückkehr zu restriktiven Importkontingenten bringt Entlastung























