"Bäuerliche Rinderzucht und Nutztierhaltung in der Diskussion - Lösungen sind möglich!"
Über dieses aktuelle Thema referierte Prof. Dr. Kay Uwe Götz, Leiter des Instituts für Tierzucht der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, bei der Generalversammlung des FIH in der Bauernmarkthalle in Ried. Im Folgenden sind die wesentlichsten Aussagen von Dr. Götz kurz zusammengefasst. An den Kernaussagen kommt man nicht vorbei: "Die Nutztierhaltung muss so transformiert werden, dass Nahrungskonkurrenz zum Menschen vermieden wird und unerwünschte Landnutzungsänderungen unterbleiben. Dabei muss das Tierwohl gewahrt und verbessert werden. In den pflanzlichen Ersatzprodukten wird keine Bedrohung, sondern eine sinnvolle Ergänzung für die menschliche Ernährung gesehen". Prof. Götz fordert die Politik auf, die Rahmenbedingungen für diesen Transformationsprozess zu schaffen.