-
Ackerkulturen
Digitalisierungs-Fachtag Ackerbau am 14. Mai 2025 in der BBK Hollabrunn
Die Landwirtschaftskammer Niederösterreich veranstaltet gemeinsam mit dem LFI NÖ, der LK Technik Mold und der LFS Hollabrunn am Mittwoch den 14. Mai 2025 einen Ackerbau-Fachtag mit dem Schwerpunkt Digitalisierung in der Düngung und im Pflanzenschutz. Der Feldtag findet von 13 - 18 Uhr auf dem Gelände der BBK Hollabrunn statt. -
Grünland & Futterbau
Futterwirtschaft braucht Top-Silagen
Optimales wirtschaftseigenes Grundfutter ist Grundlage hochwertiger Produkte der Grünland- und Viehwirtschaft, Qualität somit zentrales Anliegen viehhaltender Betriebe. -
Boden-, Wasserschutz & Düngung
ÖDüPlan Plus - Aktuell!
Österreichweit erledigen bereits mehr als 3.700 Landwirte ihre Aufzeichnungen mit dem EDV-Aufzeichnungsprogramm "ÖDüPlan Plus". -
Pflanzenschutz
Aktuelle Pflanzenschutzinformationen Nr. 14/2025
Informationen zu Winterweizen und Mais. -
Biodiversität
mehrBio Austria rückt 2025 die Biodiversität in den Fokus
Leistungen der Bio-Landwirtschaft für Umwelt und Gesellschaft werden aufgezeigt. -
Obstbau
Spindelobstbäume im bäuerlichen Garten
Spindelobstbäume sind eine beliebte Baumform für kleinere Gärten oder Balkone. Sie zeichnen sich durch einen schlanken, spindelförmigen Wuchs aus und sind bekannt für ihren frühen Fruchtansatz. -
Weinbau
zur ÜbersichtAlles zum Thema Weinbau
Rechtliches und Förderungen | Pflanzenschutz | Pflegemaßnahmen | Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten und Schädlingen | Entwicklungsstadien der Rebe -
Gemüse- und Zierpflanzenbau
zur ÜbersichtAlles zum Thema Gemüse- und Zierpflanzenbau
Pflanzenschutz und Düngung | Forschung und Ausbildung | Produktionsstandards | Marketing | Marktordnung | Verbände | Anbau- und Kulturanleitungen