Aktuelle Stellenausschreibung
Die Landwirtschaftskammer Tirol
sucht zum ehestmöglichen Eintritt eine:n
Büroassistent:in
für den Fachbereich Finanzen, IT und Liegenschaften,
Dienstort Innsbruck, in Teilzeit (20 Stunden/Woche).
Aufgabenschwerpunkte:
Anforderungen:
Wir bieten:
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome/Zeugnisse) senden Sie bitte via E-Mail (PDF) bis Sonntag, 27. April 2025 an:
Landwirtschaftskammer Tirol
Stabstelle Personal und Assistenz
Brixner Straße 1
6020 Innsbruck
E-Mail: bewerbung@lk-tirol.at
sucht zum ehestmöglichen Eintritt eine:n
Büroassistent:in
für den Fachbereich Finanzen, IT und Liegenschaften,
Dienstort Innsbruck, in Teilzeit (20 Stunden/Woche).
Aufgabenschwerpunkte:
- Erledigung administrativer und kaufmännischer Tätigkeiten im Büromanagement (Vorarbeiten für die Buchhaltung, Dokumentenmanagement, Terminvereinbarungen, Telefon- und Schriftverkehr)
- Unterstützung bei der Erstellung des Voranschlages und des Rechnungsabschlusses nach Vorgaben des Vorgesetzten
- Vorbereitung von Abrechnungen
- Unterstützung in der Liegenschaftsverwaltung
Anforderungen:
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HBLFA, HAK, Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Fachhochschule, Kolleg) oder vergleichbarer Abschluss
- gutes betriebswirtschaftliches Verständnis von Vorteil
- sehr gute Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse
- versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen, insb. Excel
- verantwortungsbewusster, selbständiger und strukturierter Arbeitsstil
- hohes Maß an Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
- sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
- gute Umgangsformen sowie freundliches, gepflegtes und sicheres Auftreten.
Wir bieten:
- einen sicheren Arbeitsplatz
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- feste Ansprechperson bei der Einarbeitung
- das Mindestentgelt beträgt bei einem Beschäftigungsausmaß von 20 Wochenstunden derzeit monatlich € 1.407,00 brutto – bei Vorliegen einer zweckdienlich bedeutsamen Berufserfahrung kann sich das Mindestentgelt allenfalls entsprechend erhöhen
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell)
- Essens- und Fahrtkostenzuschuss
- persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- angenehmes und familiäres Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome/Zeugnisse) senden Sie bitte via E-Mail (PDF) bis Sonntag, 27. April 2025 an:
Landwirtschaftskammer Tirol
Stabstelle Personal und Assistenz
Brixner Straße 1
6020 Innsbruck
E-Mail: bewerbung@lk-tirol.at
Beachten Sie bei Bewerbungen bitte unsere Datenschutzerklärung für Bewerber:innen: