Für Browser < IE 11 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Skip to main content
  • Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
  • Quick Links +
  • Kleinanzeigen
  • Landwirtschaftliche Blätter
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Bundesländer +
Logo Landwirtschaftskammer Print Logo Landwirtschaftskammer
LK Tirol logo
LK Tirol logo
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Arbeitskreise
    • Bauen
    • Biolandbau
    • Konditionalität
    • Einkommenskombinationen und Direktvermarktung
    • Energie
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Pflanzenbau
    • Recht und Steuern
    • Tierhaltung
    • Unternehmenskompetenz
  • Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
Logo Landwirtschaftskammern Österreich
  • Tirol
    • Tirol
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Wir über uns
      • Funktionär/innen
      • Mitarbeiter/innen
      • Organigramm
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Verbände
      • Verbände
      • Mitarbeiter/innen Verbände
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Publikationen
    • Landwirtschaftliche Blätter
    • anzeigen.lko.at
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Veranstaltungen
    • Lockpfosten
    • Fest-Service
      • Fest-Service
      • Bäuerliche Feste
      • Verpflegung | Tirol am Teller
      • Verpflegung Produkte
      • Rezepte „Tirol am Teller“
    • Tätigkeitsbericht
    • forum lk
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Pflanzenbauliche Versuchsberichte
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • NAPV und Ammoniakreduktion
    • Pflanzenschutz
    • Biodiversität
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
    • Anbau- und Kulturanleitungen
    • Videos Pflanzenbau
      • Videos Pflanzenbau
      • Videos Getreide und Mais
      • Videos Öl- und Eiweißpflanzen
      • Videos Grünland
      • Videos Obstbau
      • Videos Biodiversität und Zwischenfrüchte
      • Videos Zuckerrübe und Sonstige
  • Tiere
    • Tiere
    • Tierhaltung Allgemein
    • Rinder
      • Rinder
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Almwirtschaft
    • Schweine
      • Schweine
      • Aktionsplan Schwanzkupieren
      • Afrikanische Schweinepest
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Fische
      • Fische
      • Branchenaktivitäten
      • Aquakultur - Einstieg und betriebliche Weiterentwicklung
      • Praxis und Wissenschaft
      • Förderung und Rechtliches
      • Videos Aquakultur
    • Bienen
    • Pferde
    • Videos Rinderhaltung
    • Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Waldfonds und Forstförderung
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelle Bioinformationen
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Biologischer Pflanzenbau
    • Beikrautregulierung
    • Artgerechte Tierhaltung
    • Bio Grünland
    • Bio Anbau- und Kulturanleitungen
    • Bio Beratungsblätter
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Abwicklung
    • Konditionalität
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Niederlassungsprämie
    • Investitionsförderung
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Hofübergabe
    • Landwirtschaft und Gewerbe
    • Pachten und Verpachten
    • Steuer
    • Soziales und Arbeit
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuelles
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Innovation und neue Wege
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2023
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
    • Videos Bauen
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Spezialkulturen und Markt
    • Spezialkulturen und Markt
    • Obst und Obstverarbeitung
    • Gemüse
      • Gemüse
      • Interner Bereich
      • Login für Gemüsebauern
    • Ackerbau
    • Zierpflanzen
    • Pflanzenschutz
    • Direktvermarktung
    • Haus- und Kleingarten
  • Beratung(current)1
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Arbeitskreise
    • Bauen
    • Biolandbau
    • Konditionalität
    • Einkommenskombinationen und Direktvermarktung
    • Energie
    • Forstwirtschaft
    • Förderungen
    • Pflanzenbau
    • Recht und Steuern(current)2
    • Tierhaltung
    • Unternehmenskompetenz
  1. LK Tirol
  2. Beratung
  3. Recht und Steuern
Merken Merken

Hofübergabe

Seite teilen
  • Link kopieren
  • Facebook
  • LinkedIn
Link wurde in die Zwischenablage kopiert
Merkliste (0)

Merkliste alle 0 Einträge anzeigen

alle Einträge löschen

Ihre Situation

Sie wollen Ihren Hof übergeben und fragen sich, was bei der Erstellung eines Übergabevertrages zu beachten ist. Sie planen die Hofübergabe und wollen sich vorab über die rechtlichen Möglichkeiten bei der Vertragsgestaltung informieren.

Unser Angebot

Rechtsberatung zu den grundlegenden Vertragsbestandteilen eines Übergabevertrages, unterstützende Beratung zur Vorbereitung der Hofübergabe hinsichtlich der Weiterführung des land- und/oder forstwirtschaftlichen Betriebes, zur Wohnsituation der Vertragsteile am Hof, zu den Leistungen an die weichenden Kinder. Erstellung einer Vertragspunktation über grundlegende Vertragsbestandteile

Ihr Nutzen

Grundlegendes Wissen über die Vorbereitung einer Hofübergabe aus rechtlicher Sicht. Kenntnisse über die wesentlichen Bestandteile eines Übergabevertrages, Unterstützung bei der Vorbereitung der Hofübergabe in rechtlichen und betrieblichen Belangen. Information über möglich erforderliche Behördenverfahren (Grundverkehr, Höferecht, Grundbuch).

Beratung in den Bezirksstellen

BLK Imst:
Tel. 05 92 92-2100, bk-imst@lk-tirol.at
BLK Innsbruck:
Tel. 05 92 92-2200, bk-innsbruck@lk-tirol.at
BLK Kitzbühel:
Tel. 05 92 92-2300, bk-kitzbuehel@lk-tirol.at
BLK Kufstein:
Tel. 05 92 92-2400, bk-kufstein@lk-tirol.at
BLK Landeck:
Tel. 05 92 92-2500, bk-landeck@lk-tirol.at
BLK Lienz:
Tel. 05 92 92-2600, bk-lienz@lk-tirol.at
BLK Reutte:
Tel. 05 92 92-2700, bk-reutte@lk-tirol.at
BLK Schwaz:
Tel. 05 92 92-2800, bk-schwaz@lk-tirol.at

Beratung

Grundberatung

Beratung in den Bezirksstellen

  • BLK Imst:
    Tel. 05 92 92-2100, bk-imst@lk-tirol.at
    BLK Innsbruck:
    Tel. 05 92 92-2200, bk-innsbruck@lk-tirol.at
    BLK Kitzbühel:
    Tel. 05 92 92-2300, bk-kitzbuehel@lk-tirol.at
    BLK Kufstein:
    Tel. 05 92 92-2400, bk-kufstein@lk-tirol.at
    BLK Landeck:
    Tel. 05 92 92-2500, bk-landeck@lk-tirol.at
    BLK Lienz:
    Tel. 05 92 92-2600, bk-lienz@lk-tirol.at
    BLK Reutte:
    Tel. 05 92 92-2700, bk-reutte@lk-tirol.at
    BLK Schwaz:
    Tel. 05 92 92-2800, bk-schwaz@lk-tirol.at

Beratung

  • Grundberatung

Kontakt zur Beratung

  • Otmar Juen uGM
    Dr. Otmar Juen uGM
    otmar.juen@lk-tirol.at
    T +43 5 92 92-2101
    F +43 5 92 92-2199

Recht und Steuern

9 Beratungsangebote
Beratung LK Tirol: Recht und Steuern © lk beratung

Allgemeine Rechts­beratung

Sie haben Fragen im Zusammenhang mit einer unklaren Rechtsposition betreffend EU-Recht, Bundesrecht, Landesrecht oder eine Angelegenheit der Gemeinde.
Merken
Beratung LK Tirol: Recht und Steuern © lk beratung

Einheitswert

Sie haben Fragen zum Thema Einheitswert. Sie haben ein Erhebungs­formular zum Einheitswert erhalten oder sind mit einem neuen Einheitswertbescheid konfrontiert.
Merken
Beratung LK Tirol: Recht und Steuern © lk beratung

Steuerrecht

Sie haben Fragen zu Pauschalierung, Einkommenssteuerberechnung, land- und forstwirtschaftlichem Nebenerwerb, Grundsteuer, Grunderwerbssteuer etc.
Merken
Beratung LK Tirol: Recht und Steuern © lk beratung

Arbeits- und Sozialrecht

Sie haben arbeitsrechtliche Probleme mit Ihren Dienstnehmer:innen, sie benötigen Auskünfte über Kollektivvertragslöhne, Sozialversicherungsbeiträge etc.
Merken
Beratung LK Tirol: Recht und Steuern © lk beratung

Pachtvertrag

Sie haben Fragen zu den Vertrags­bestand­teilen, benötigen einen schriftlichen Pacht­vertrag zur Beweis­sicherung und/oder zur Vorlage an Sozialversicherungsträger.
Merken
Beratung LK Tirol: Recht und Steuern © lk beratung

Beratung und Unter­stützung bei Behörden­verfahren

Sie haben Fragen zu den üblichen Geneh­migungsvoraussetzungen in verwaltungs­rechtlichen Bewilligungs­verfahren nach Bundes- oder Landesgesetzen.
Merken
Beratung LK Tirol: Recht und Steuern © lk beratung

Rechtsberatung bei Vertrags­angelegenheiten

Sie haben Fragen in Zusammenhang mit Vetragsabschlüssen (Vertragsbestandteile, was für einen rechtsgültigen Abschluss zu beachten ist etc.).
Merken
Beratung LK Tirol: Recht und Steuern © lk beratung

Hofübergabe

Sie wollen Ihren Hof übergeben und fragen sich, was bei der Erstellung eines Übergabevertrages zu beachten ist.
Merken
Beratung LK Tirol: Recht und Steuern © lk beratung

Beratungspaket Hof­übergabe

Sie planen die Hofübergabe und wollen sich vorab über die rechtlichen Möglichkeiten für eine passende Vertragsgestaltung informieren.
Merken

Landwirtschaftskammern:

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Publikationen
  • Verbände

Partner-Services

  • Agrarmarketing Tirol
  • AIZ – Agrarisches Informationszentrum
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitiut (LFI) Tirol
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Lehrlings- und Fachausbildungsstelle
  • lk Bäuerinnen Tirol
  • Mein Hof – Mein Weg
  • Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend
  • Tiroler Tiergesundheitsdienst
  • Schule am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2025 tirol.lko.at

Landwirtschaftskammer Tirol
Brixner Straße 1, 6020 Innsbruck

Telefon: +43 5 92 92-0
E-Mail: office@lk-tirol.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit

  • Newsletter
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube