Grundfutteruntersuchungsaktion 2025 – jetzt anmelden!
Untersuchungsumfang:
- Nährstoff-Schnellanalyse:
Trockenmasse, Rohprotein, Rohfaser, Rohasche, Zucker und Energie - Gerüstsubstanzen:
ADL, ADF und NDF dienen der genauen Beschreibung des Futters - Mineralstoffe:
Calcium, Phosphor, Magnesium, Kalium, Natrium, Eisen, Mangan, Zink und Kupfer - Gärqualität (Silage):
Milch-, Essig- und Buttersäure, Ammoniakanteil am Gesamtstickstoff, pH-Wert - Optional: Schwefel 18 Euro pro Probe
Anmeldung
Kosten:
Heu 112 Euro je Probe
Grassilage 149 Euro je Probe
Maissilage 149 Euro je Probe
Unterstützung bei der Analyse von mindestens zwei Proben:
Anmeldung: bis spätestens 31. August 2025
Heu 112 Euro je Probe
Grassilage 149 Euro je Probe
Maissilage 149 Euro je Probe
Unterstützung bei der Analyse von mindestens zwei Proben:
- 100 Euro pro Betrieb durch LKV „Herdenmanagement Betriebskreislauf“
- für TGD-Betriebe zusätzlich 25 Euro pro Betrieb
Anmeldung: bis spätestens 31. August 2025
Probenahme:
Die Probenziehung erfolgt durch geschultes Personal des Maschinenrings und der Landwirtschaftskammer Tirol und findet je nach Region im September und Oktober statt.
Falls eine frühere Probenahme gewünscht ist, bitte unter Tel. 05 92 92-1806 melden.
Die Probenziehung erfolgt durch geschultes Personal des Maschinenrings und der Landwirtschaftskammer Tirol und findet je nach Region im September und Oktober statt.
Falls eine frühere Probenahme gewünscht ist, bitte unter Tel. 05 92 92-1806 melden.
Preistabelle Grundfutteruntersuchung 2025:
JETZT ANMELDEN!
Zur Anmeldung für die Grundfutteruntersuchung 2025 bitte das folgende Online-Formular ausfüllen.
Bei Fragen stehen wir per Mail oder telefonisch gerne zur Verfügung:
sebastian.ortner@lk-tirol.at
Tel. 05 92 92-1806
Zur Anmeldung für die Grundfutteruntersuchung 2025 bitte das folgende Online-Formular ausfüllen.
Bei Fragen stehen wir per Mail oder telefonisch gerne zur Verfügung:
sebastian.ortner@lk-tirol.at
Tel. 05 92 92-1806