Empfehlungen für eine freiwillige BTV-Impfung (Serotyp 3, 4 und 8)
Um den Impfschutz weithin aufrecht zu erhalten, empfiehlt die AGES eine Auffrischung (Boosterung) von bereits grundimmunisierten Tieren in einem Zeitrahmen von 12 Monaten nach der letzten Impfung bzw. rechtzeitig vor der nächsten Weide- und Almsaison 2026.
Da die Impfung die einzige Möglichkeit ist, schwere klinische Symptome zu verhindern, wird diese aus veterinärfachlicher Sicht dringend empfohlen. Vom Süden Europas breitet sich der Serotyp 8 aus und hat schon Teile Osttirols erreicht. Tiere, die an BTV 8 erkranken, zeigen laut Erfahrungsberichten starke klinische Symptome.
Da die Impfung die einzige Möglichkeit ist, schwere klinische Symptome zu verhindern, wird diese aus veterinärfachlicher Sicht dringend empfohlen. Vom Süden Europas breitet sich der Serotyp 8 aus und hat schon Teile Osttirols erreicht. Tiere, die an BTV 8 erkranken, zeigen laut Erfahrungsberichten starke klinische Symptome.
- Die Anmeldung zur Erstimpfung (unabhängig welcher Serotyp) ist weiterhin über den untenstehenden Link möglich.
- Für die Auffrischung (Boosterung) ist keine Anmeldung notwendig.
Nehmen Sie dazu rechtzeitig direkt Kontakt mit der Hoftierärztin/dem Hoftierarzt auf.
- Die Kosten für den Impfstoff sowie für die Durchführung der Impfung müssen von der Tierhalterin/vom Tierhalter selber getragen werden.
- Die Impfdaten können wie gehabt von der Hoftierärztin/vom Hoftierarzt über die App der Rinderzucht Tirol erfasst werden und werden umgehend in die VIS-Datenbank übertragen.
- Händisch erfasste Impflisten (Schafbetriebe) sind unverzüglich nach der zweiten Teilimpfung bzw. einer Auffrischungsimpfung per E-Mail an die Rinderzucht Tirol zu übermitteln: herdebuch@lk-tirol.at
- Nur eine lückenlose Eintragung der Impfdaten in die VIS-Datenbank kann Handelserleichterungen bringen.
Anmeldung zur Impfung
RINDER:
Anmeldungen zur Blauzungen-Erstimpfung bei Rindern sind ausschließlich unter diesem Link möglich (auch Anmeldung für eine BTV 4 und 8 Impfung):
https://eformular.lk-noe.at/app/r/extern/bzi-anmeldung
Bei der Anmeldung müssen folgende Daten angegeben werden:
Anmeldungen zur Blauzungen-Erstimpfung bei Rindern sind ausschließlich unter diesem Link möglich (auch Anmeldung für eine BTV 4 und 8 Impfung):
https://eformular.lk-noe.at/app/r/extern/bzi-anmeldung
Bei der Anmeldung müssen folgende Daten angegeben werden:
- Betriebsnummer
- Name der Tierhalterin/des Tierhalters
- Ort
- gewünschte Impftierärztin/gewünschter Impftierarzt
Hinweis
SCHAFE:
Blauzungen-Impfungen bei Schafen sind direkt bei der jeweiligen Betreuungstierärztin/beim jeweiligen Betreuungstierarzt anzumelden.
Blauzungen-Impfungen bei Schafen sind direkt bei der jeweiligen Betreuungstierärztin/beim jeweiligen Betreuungstierarzt anzumelden.