Landwirtschaftskammern
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Kleinanzeigen
  • Landwirtschaftliche Blätter
  • Öffentlichkeitsarbeit
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Bauen
    • Förderungen
    • Stärkung der Unternehmerkompetenz
    • Biolandbau
    • Energie
    • Einkommenskombinationen und Direktvermarktung
    • Forstwirtschaft
    • Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
    • Recht und Steuern
    • Cross Compliance
    • Arbeitskreise
  • Tirol
    • Tirol
    • Aktuelles
    • Wir über uns
      • Funktionär/innen
      • Mitarbeiter/innen
      • Organigramm
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Verbände
      • Verbände
      • Mitarbeiter/innen Verbände
    • Veranstaltungen
    • Bildergalerien
    • Videos
    • Publikationen
    • Landwirtschaftliche Blätter
    • anzeigen.lko.at
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Fest-Service
    • Tätigkeitsbericht
    • forum lk
    • Wetter
    • Kontakt
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Milchprodukte und Qualität
      • Melken & Eutergesundheit
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Kälber & Jungvieh
      • Fütterung & Futtermittel
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
    • Kalbinnenaufzuchtbörse
      • Kalbinnenaufzuchtbörse
      • Aufzuchtplätze Angebote
      • Aufzuchtplätze Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Kalbinnenaufzucht
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
      • Waldbau & Forstschutz
      • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald, Jagd & Gesellschaft
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • ÖPUL Allgemein
      • ÖPUL Allgemein
      • ÖPUL 2015 Allgemeiner Teil
      • ÖPUL 2015 Maßnahmen
    • Direktzahlungen
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Ausgleichszulage
    • Cross Compliance
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energieeffizienz
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Technik
    • Energie
    • Bioökonomie & Nawaros
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Rechtliches zur Direktvermarktung
    • Einstieg in die bäuerliche Vermietung
    • Vermarktung und Kalkulation Direktvermarktung
    • Vermarktung und Kalkulation Urlaub am Bauernhof
    • Prämierungen in der Direktvermarktung
    • Qualität bei Urlaub am Bauernhof
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Spezialkulturen und Markt
    • Spezialkulturen und Markt
    • Obst und Obstverarbeitung
    • Gemüse
      • Gemüse
      • Interner Bereich
      • Login für Gemüsebauern
    • Ackerbau
    • Zierpflanzen
    • Pflanzenschutz
    • Direktvermarktung
    • Haus- und Kleingarten
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Bauen
    • Förderungen
    • Stärkung der Unternehmerkompetenz
    • Biolandbau
    • Energie
    • Einkommenskombinationen und Direktvermarktung
    • Forstwirtschaft
    • Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
    • Recht und Steuern
    • Cross Compliance
    • Arbeitskreise
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Landwirtschaftliche Blätter © Archiv
    Landwirtschaftliche Blätter
  • Presse © Archiv
    Öffentlichkeitsarbeit
  • futtermittel_plattform © Archiv
    Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Tirol
  2. Tirol
  3. Videos
  4. Videos
21.05.2018 | von LK Tirol
Empfehlen Drucken

Almsicherheit: Ratgeber-Videos

Infotrailer zum richtigen Verhalten bei der Begegnungen mit Weidevieh

In den Clips informiert neben Almmeister Toni Eisenmann und Landesveterinärdirektor Josef Kössler auch der Schauspieler und aktive Landwirt Tobias Moretti über das richtige Verhalten auf der Alm.
Ratgeber Almsicherheit: Was kann der Bauer tun? © LK Tirol
Ratgeber Almsicherheit: Gefahrenquelle Hund © LK Tirol
Ratgeber Almsicherheit: Drohgebärden © LK Tirol
Ratgeber Almsicherheit: Lebensraum Alm © LK Tirol
Ratgeber Almsicherheit: Mutterkühe © LK Tirol

Downloads zum Thema

  • Folder Verhaltensregeln Weidetiere Alm DEUTSCH
  • Folder Verhaltensregeln Weidetiere Alm ENGLISCH
  • Folder Verhaltensregeln Weidetiere Alm ITALIENISCH
  • Folder Verhaltensregeln Weidetiere Alm FRANZÖSISCH
  • Folder Verhaltensregeln Weidetiere Alm NIEDERLÄNDISCH

Links zum Thema

  • Zum Start der Almsaison neue Hinweisschilder und Infomaterialien
  • www.bergwelt-miteinander.at/weidevieh
Zum vorigen Video voriges Video

LK Tirol: Bezirksbesuche 2019

Zum nächsten Video nächstes Video

LK-Innovationspreis 2018

Almwirtschaft und Pinnistal-Urteil

Warnschilder_Folder_neu_2019 © LK Tirol

Tierhalterhaftung: Häufig gestellte Fragen und Antworten


Standard für die Alm- und Weidewirtschaft einhalten


Zum Start der Almsaison neue Hinweisschilder und Folder


Urteil der Berufungsinstanz: Urlauberin mit Hund trägt Mitschuld


Rechtssicherheit für Almbauern


Hechenberger: "Zugesagt und eingehalten"


Aktionsplan der Regierung für Almen sieht Gesetzesänderung und Verhaltenskodex vor


Hechenberger: "Sichere Almen"


Maßnahmen beschlossen: Sicherung einer aktiven Almwirtschaft als gemeinsames Ziel


Hechenberger: "Almwirtschaft ohne Wenn und Aber!"


Häufig gestellte Fragen mit Antworten (FAQ) zum Urteil


Pinnistal-Urteil: Almwirtschaft muss Bestand haben!


Hechenberger: "Zukunft der Almwirtschaft nicht gefährden!"


Hechenberger: „Pinnistal-Urteil massive Gefährdung für Almwirtschaft!“

Videos

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.10.31%2F1572508084814784.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.10.31%2F1572508084814784.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.10.31%2F1572508084814784.jpg]

    Tiroler Landwirtschaft ... i brauch's

    Kurzfilm-Reihe der LK Tirol zeigt vielfältigen Nutzen der Tiroler Landwirtschaft.
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.10.31%2F157250972005555.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.10.31%2F157250972005555.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.10.31%2F157250972005555.jpg]

    Tierwohl ... wir schauen drauf!

    LK-Jahresschwerpunkt 2019: „Tierwohl ... wir schauen drauf!“
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.10.22%2F1571729330868310.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.10.22%2F1571729330868310.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.10.22%2F1571729330868310.jpg]

    LK Tirol: Bezirksbesuche 2019

    Bezirksrunde der LK-Spitze zum Thema "Tierwohl ... wir schauen drauf!"
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.10.22%2F1571725041377844.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.10.22%2F1571725041377844.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.10.22%2F1571725041377844.jpg]

    Almsicherheit: Ratgeber-Videos

    Infotrailer zum richtigen Verhalten bei der Begegnungen mit Weidevieh
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.10.22%2F157172546823864.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.10.22%2F157172546823864.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.10.22%2F157172546823864.jpg]

    LK-Innovationspreis 2018

    Preisträger "Innovationspreis der Tiroler Land- und Forstwirtschaft 2018"
  • 1(current)
  • 2
9 Videos | Seite 1 von 2
LK_Tirol_Banner_1sp_Tierwohl_1 © Archiv

LK Tirol verleiht erstmals Tierwohlpreis

Neun Betriebe wurden mit dem Tierwohlpreis der Landwirtschaftskammer ausgezeichnet.

LK-Jahresschwerpunkt 2019:
"Tierwohl ... wir schauen drauf!"


Wohlergehen der Kühe hängt vom Tierhalter ab!


Neue Landesförderungen: "Tierwohl und Nachhaltigkeit" und "Kleinstbetriebe und extreme Bergbauernbetriebe"


Hechenberger: "Jetzt in Tierwohl investieren!"


Land unterstützt Tierwohl mit zwei Mio. Euro


Eckdaten zur Almwirtschaft in Tirol


LK-Bezirksbesuche:

Bezirk Landeck: Vorzeigebetriebe im unwegsamen Gelände


Bezirk Lienz: Es kommt nicht auf die Betriebsgröße an


Bezirk Innsbruck: Vielfältiges Tierwohl und tolle Produkte


Bezirk Imst: Weide direkt vor der Haustür


Bezirk Kufstein: Viele Schienen führen zum Erfolg


Reportagen und Videos:

Heuqualität: Bestes Futter als Basis für gesunde Tiere


Klauenpflege: Pediküre bei der Kuh


„Tierwohl ist nicht nur ein Thema der Landwirtschaft!“


Landwirtschaft in Frauenhand: Erfolg durch Vielseitigkeit


"Mehr Wertschätzung für unsere Arbeit und unsere Produkte"


„Die Schafzucht ist meine Leidenschaft“


Kleine Sennerei als große Chance für die Region

LK Tirol auf ...

  • LK Tirol auf YouTube
  • facebook.com/LKtirol
  • instagram.com/lktirol

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Publikationen
  • Verbände

Partner-Services

  • Agrarmarketing Tirol
  • AIZ – Agrarisches Informationszentrum
  • Bauernhof-Exkursionen
  • Green Care
  • Gutes vom Bauernhof
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Lehrlings- und Fachausbildungsstelle
  • Ländliches Fortbildungsinstitiut (LFI) Tirol
  • Mein Hof – Mein Weg
  • Tiroler Bäuerinnenorganisation
  • Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend
  • Tiroler Tiergesundheitsdienst
  • Schule am Bauernhof
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2019 tirol.lko.at

Landwirtschaftskammer Tirol
Brixner Straße 1, 6020 Innsbruck

Telefon: +43 5 92 92-0
E-Mail: office@lk-tirol.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook Youtube