03.06.2020 |
von Helga Brunschmid
Wir können wählen!
Nach vielen unsicheren und „planlosen“ Wochen gibt es einen Lichtschein am Horizont: Die angekündigten Lockerungen der Coronamaßnahmen erlauben, dass die Bäuerinnen ab August ihre Wahlen in der gewohnten Art als Versammlungen durchführen können. Das ist wichtig. Einerseits, um endlich konkret planen zu können und andererseits, weil das Zusammenkommen, die Gemeinschaft, ein maßgeblicher Erfolgsfaktor der Bäuerinnenarbeit ist. Viele von uns haben das in der Zeit des Stillstandes erst wieder so richtig gespürt.
Die heurigen Wahlen stehen unter dem Motto „Weil‘s mitanond leichter geht“. Dazu wurden zehn Botschaften erarbeitet, die den Sinn und die Notwendigkeit der Organisation beschreiben und zum Mitmachen motivieren sollen. Und so viel sei vorweg schon gesagt: So, wie die Bäuerinnen auf den Höfen wichtige Stützen sind, braucht es auch in der bäuerlichen Interessenvertretung dringend die Frauen. Es geht nicht darum, möglichst viele Veranstaltungen zu organisieren bzw. zu bekochen. Als Fachorganisation der LK soll bei allem, was wir tun, unsere Landwirtschaft mit ihren Produkten im Mittelpunkt stehen. Als viel gelobte „Sympathieträgerinnen“ werden wir Frauen gerade als Brückenbauerinnen hin zur Gesellschaft immer wichtiger. Eine möglichst flächendeckende Vertretung der Bäuerinnen im ganzen Land ist deshalb unser Ziel – weil‘s mitandond leichter geht!
Die heurigen Wahlen stehen unter dem Motto „Weil‘s mitanond leichter geht“. Dazu wurden zehn Botschaften erarbeitet, die den Sinn und die Notwendigkeit der Organisation beschreiben und zum Mitmachen motivieren sollen. Und so viel sei vorweg schon gesagt: So, wie die Bäuerinnen auf den Höfen wichtige Stützen sind, braucht es auch in der bäuerlichen Interessenvertretung dringend die Frauen. Es geht nicht darum, möglichst viele Veranstaltungen zu organisieren bzw. zu bekochen. Als Fachorganisation der LK soll bei allem, was wir tun, unsere Landwirtschaft mit ihren Produkten im Mittelpunkt stehen. Als viel gelobte „Sympathieträgerinnen“ werden wir Frauen gerade als Brückenbauerinnen hin zur Gesellschaft immer wichtiger. Eine möglichst flächendeckende Vertretung der Bäuerinnen im ganzen Land ist deshalb unser Ziel – weil‘s mitandond leichter geht!
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2020.06.03%2F1591169234387137.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2020.06.03/1591169234387137.jpg?m=MzYzLDI1Ng%3D%3D&_=1591169235)