10.11.2020 |
von Thomas Suitner
Tiergesundheit im Vordergrund
Vitale und gesunde Tiere sind die Basis für den betrieblichen Erfolg. Gerade auch aufgrund der wichtigen Exporte von Zuchtrindern ist Tirol auf einen hohen Tierseuchenstandard angewiesen und hat daher in der Vergangenheit eine Vorreiterrolle in der Bekämpfung von Rinderkrankheiten eingenommen. Maßgeblich hierfür sind, neben vielen anderen Instrumenten, die umfangreichen Dienstleistungen des Tiroler Tiergesundheitsdienstes. Ein Schwerpunkt wird aktuell auf die Paratuberkulose gelegt. Dabei handelt es sich um eine besonders heimtückische Krankheit, da sie lange Zeit symptomlos verläuft und in der Herde meist deutlich mehr infizierte als sichtbar erkrankte Tiere vorhanden sind. Erste Ergebnisse zeigten erfreulicherweise ein geringes Para-Tbc-Vorkommen in Tirol. Bereits 4.622 Betriebe konnten als „MAP-unverdächtig“ eingestuft werden. Ich ersuche euch, die Tiroler Rinderhalterinnen und Rinderhalter, diese kostenlose Aktion des Tiergesundheitsdienstes zur Aufrechterhaltung des ausgezeichneten Gesundheitsstatus unserer Rinderbestände aufbauend auf dieser sehr guten Basis weiterhin zu unterstützen. Gesunde Tiere stellen die Grundlage zur Sicherung unserer Seuchenstandards dar und heben unsere Überlegenheit gegenüber anderen Regionen noch deutlicher hervor.