Gesund und umweltbewusst genießen
Am Zwickerhof sind 15 "Mitarbeiterinnen" beschäftigt. So bezeichnen Anni und Martin Ringler liebevoll ihre Fleckviehkühe, die die hervorragende Milch produzieren, die von Anni Ringler zu ausgezeichneten Produkten weiterverarbeitet wird.
Die Kühe am Hof tragen aus Überzeugung der Betriebsführer Horn und es werden zur Regeneration von Boden, Tier und Mensch effektive Mikroorganismen eingesetzt.
Es werden 8,6 ha landwirtschaftliche Fläche bewirtschaftet, der Hof wird im Nebenerwerb geführt. Für die Feld- und Stallarbeit sind Martin und Tochter Elisabeth, eines von vier Kindern, zuständig. Hilfe am Feld erhalten sie von Elisabeths guter Freundin Christina, die die Ringlers in stressigen Phasen tatkräftig unterstützt. Elisabeth geht als gelernte Molkereifachfrau ihrer Mutter auch bei Arbeitsspitzen in der Milchverarbeitung zur Hand.
Es werden 8,6 ha landwirtschaftliche Fläche bewirtschaftet, der Hof wird im Nebenerwerb geführt. Für die Feld- und Stallarbeit sind Martin und Tochter Elisabeth, eines von vier Kindern, zuständig. Hilfe am Feld erhalten sie von Elisabeths guter Freundin Christina, die die Ringlers in stressigen Phasen tatkräftig unterstützt. Elisabeth geht als gelernte Molkereifachfrau ihrer Mutter auch bei Arbeitsspitzen in der Milchverarbeitung zur Hand.
Seit 15 Jahren wird die Milch am Zwickerhof weiterverarbeitet. Was klein in der Familienküche begonnen hat, wurde mit dem Bau eines Milchverarbeitungsraumes 2006 größer und hat mit einem Zubau zum Verarbeitungsraum im Jahr 2012 die heutigen Ausmaße erreicht. In diesen Jahren hat Anni zahlreiche Verarbeitungskurse und Weiterbildungen des LFI und der LK in Anspruch genommen und sich dadurch ein großes Fachwissen angeeignet. Mit neuen Ideen wurde die Produktpalette laufend erweitert und verfeinert.
Mit großer Sorgfalt und Liebe werden am Betrieb verschiedenste Milchprodukte und Gewürzmischungen (Würzbasis, Kräutersalz) hergestellt. Das Sortiment reicht von Vollmilch über Joghurt, Butter und Buttermilch, Schlagobers, Topfen und Topfencremen sowie eingelegte Topfenbällchen bis zu Aufstrichen, Frischkäse und Graukäse. Die Milch, die nicht für die Direktvermarktung benötigt wird, wird an die Berglandmilch geliefert.
Regional und saisonal
Die Sorten, beispielsweise bei den Aufstrichen, variieren übers Jahr, da nur saisonale und aus der Region stammende Zutaten verarbeitet werden, wird die Produktion an das Angebot angepasst. Produziert wird nur auf Nachfrage und Bedarf, somit kann jederzeit frische und ausgezeichnete Qualität garantiert werden.
Vermarktet wird ab Hof und nach telefonischer Vorbestellung wird in der Gemeinde Strass zweimal pro Woche direkt ins Haus geliefert. Die Produkte werden ebenfalls im Schulbauernmarkt der LLA Rotholz und in der Bäckerei "Liebe Sonne" in Hall angeboten.
Anni Ringler ist Nachhaltigkeit ein Herzensanliegen. Alle Produkte werden in Gläser und nicht in Plastik abgefüllt. Milch- als auch Joghurtgläser sind Pfandgebinde, die am Betrieb gewaschen und wiederverwendet werden. Somit kann der Verpackungsflut ein Stück weit entgegengewirkt werden und dem umweltbewussten Genuss steht nichts mehr im Wege.
Betriebsspiegel
Zwickerhof Anni und Martin Ringler
Strass im Zillertal
- Fläche: 8,6 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche
- Wirtschaftsweise: konventionell
- Viehbestand: 15 Milchkühe – Nachzucht auf Partnerbetrieb im Achental
- Angebot: Milchprodukte, Würzbasis und Kräutersalze