12.01.2021 |
von Peter Schießling
EcoAgrar – Das Produkt für die Tiroler Landwirtschaftsbetriebe
Rabattcode
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2021.01.12%2F1610445134749260.gif]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2021.01.12/1610445134749260.gif?m=MzYzLDI1Ng%3D%3D&_=1610445136)
Im Jahr 2018 ist die Tiroler Landwirtschaftskammer erstmals an den Landesenergieversorger herangetreten, um ihren Mitgliedsbetrieben im Vergleich zum Standardtarif einen günstigeren Strompreis zu ermöglichen. Aus dem damaligen Preisrabatt entstand das Produkt Fair Online Landwirtschaft, dass nach einer weiteren Anpassung zum nunmehrigen Produkt EcoAgrar wurde. Viele Tiroler Landwirtschaftsbetriebe sind zu diesem Produkt gewechselt und haben über die letzten Jahre einen deutlich geringeren Strompreis genossen. Mit Ende der Vereinbarungsdauer strebte die Landwirtschaftskammer auf Initiative von Präsident Josef Hechenberger und Direktor Ferdinand Grüner Neuverhandlungen mit der TIWAG an und konnte wie nachfolgend beschrieben ein sehenswertes Ergebnis für die Tiroler Betriebe für 2021 erzielen. Gleich vorweg sei angemerkt, dass das Stromprodukt EcoAgrar zu 100% aus regionaler Tiroler Wasserkraft besteht und damit der Strategie und den Zielsetzungen der Tiroler Landwirtschaft zur regionalen Ausrichtung voll und ganz entspricht. Ausgangsbasis für die Strompreisberechnung bildet das Produkt EcoAgrar mit einem allgemeinen Arbeitspreis in Höhe von 7,189 Cent/kWh. Von diesem Niveau wird für die Onlineabwicklung ein Rabatt von 0,5 Cent/kWh gewährt. Zudem erhalten Mitgliedsbetriebe der Landwirtschaftskammer Tirol unter Angabe ihrer Betriebsnummer einen weiteren Rabatt in Höhe von 0,839 Cent/kWh. Mit dem Gesamtrabatt von 1,339 Cent/kWh wird ein Arbeitspreis für Energie von 5,85 Cent netto/kWh erreicht. Der gesamte Rabatt wird am Ende des Jahres auf der Stromrechnung gutgeschrieben. Damit erspart sich beispielsweise ein durchschnittlicher pauschalierter landwirtschaftlicher Betrieb in Tirol mit einem angenommenen Jahresstromverbrauch von 20.000 kWh ausgehend vom Standardarbeitspreis im Jahr 2021 immerhin 320 Euro. Unter Zuzählung der Umsatzsteuer werden bei pauschalierten Betrieben aus dem Rabatt von 1,33 Cent letztlich 1,59 Cent/kWh Gesamtersparnis.
Vorgangsweise zur Umstellung
Alle landwirtschaftlichen Betriebe in Tirol, die bereits im Jahr 2020 oder früher kontinuierlich in den Tarif EcoAgrar der TIWAG gewechselt sind, haben im Jahr 2021 keinen Handlungsbedarf. Ihre Tarifreduktion wird automatisch an die neue Rabatthöhe angepasst. Jene Tiroler Landwirtschaftsbetriebe mit einer Betriebsnummer, die ihren Stromliefervertrag noch nach einem Standardtarif beziehen, haben die Möglichkeit, selbstständig über das Kundenportal der TIWAG ihren Tarif auf den EcoAgrar mit dem Tiroler Landwirtschaftsrabatt umzustellen. Dazu ist angemerkt, dass auch jene Betriebe, die ihren Strom von anderen Anbietern beziehen, zur TIWAG mit diesem Rabatt wechseln können, wenn Sie nicht einer zeitlich befristeten Bindung eines Stromliefervertrages eines Drittanbieters unterliegen.
Einfacher Wechsel
Zum Wechsel ist eine Registrierung auf dem Kundenportal der TIWAG unter kunden-portal.tiwag.at erforderlich. Anschließend kann das Produkt gewechselt werden.
Eine Anleitung dazu und den dazu erforderlichen Rabattcode finden Sie unten im Downloadbereich.
Auch die Wirtschaftsberater in Ihrer zuständigen Bezirkslandwirtschaftskammer helfen Ihnen gerne weiter.
Eine Anleitung dazu und den dazu erforderlichen Rabattcode finden Sie unten im Downloadbereich.
Auch die Wirtschaftsberater in Ihrer zuständigen Bezirkslandwirtschaftskammer helfen Ihnen gerne weiter.